Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 176 177 178 ... 303
Alle anderen ertrinken lassen?
Kindertheater

Alle anderen ertrinken lassen?

"An der Arche um Acht" über Pinguine und Gott - in einer Version des Grazer taO! derzeit auf Tournee.
Co-Autorin Inge Fasan sowie Dost Muhammed Khugiani, ein junger Flüchtling aus Afghanistan
Kinderbuch

Wahid will bleiben

"Schwieriges" Thema unbegleiteter jugendlicher Flüchtlinge leicht verständlich aufbereitet.
Lisa Maresch (13) aus der bei dieser Runde gastgebenden Schule, dem GRG 7 in der Wiener Kandlgasse, eröffnete den Reigen der letztlich 30 Redner_innen. Und zwar mit Englisch (in ihrem Fall als erlernter Fremdsprache) mit einem Plädoyer, ...
Bilder

"SAG'S MULTI!", 20. Jänner 2015

Robinson als TV-Inselkönig
robinson neu

Robinson als TV-Inselkönig

Eine etwas andere Version des Klassikers Robinson Crusoe im Wiener Rabenhoftheater. Kritik zweier Jugendlicher
Esma Durgun mal 2: Einmal mit und einmal ohne - Brille ;)
SAG'S MULTI!

"Neue Fremdsprache durchs Internet entdeckt"

In der vorletzten Regionalrunde von "SAG'S MULTI!" 2014/15: Zwei neue Sprachen beim mehrsprachigen Redebewerb.
Alicia hämmert voll konzentriert
TÜV-Kids

Kids bringen Dioden zum Leuchten

Kinder-KURIER-Besuch in einer Wiener Volksschulklasse, wo Kinder mit TÜV-Kids Stromprüfgeräte bauten.
Die "Zutaten" werden ...
Bilder

Kids bauen Stromprüfgerät

Alessandra Di Biasi, italienische Austauschschülerin in Oberösterreich.
SAG'S MULTI!

Leider nicht alle stolz auf Mehrsprachigkeit

Eine der letzten Regionalrunden des mehrsprachigen Redebewerbs Jugendlicher.
Daniel Mamić (17) aus dem BG Vöcklabruck (OÖ, Serbisch) setzte sich zum Unterthema „Schafft Schule Chancengleichheit?“ kritisch mit der Zentralmatura und den Pannen „unseres geliebten BIFIE“ auseinander.
SAG'S MULTI!

Redner_innen vom 15. Jänner 2015

Humorvolles Spiel gegen Aberglauben
Theater der Jugend

Humorvolles Spiel gegen Aberglauben

"Sherlock Holmes und der Vampir von London" sucht die wahren Mörder - in einem Mix aus Schau- und Puppenspiel
Versinken in bunten Erinnerungs-Schnipsel
Kinder-Theater

Versinken in bunten Erinnerungs-Schnipsel

"Wunderjahre": Wenn Erwachsene (wieder) Kinder werden (können). Profi-Darstellerin mit zwei Kindern im Dschungel Wien.
Wie kommt wo das Wissen in die Köpfe?
Zeitungs-Workshop

Wie kommt wo das Wissen in die Köpfe?

Jugendliche einer Wiener Mittelschule informieren über Schule in mehr als einem Dutzend Ländern.
Gleich ...
Bilder (2)

Offene Türen

Bevor's am Nachmittag wieder los geht, ...
Bilder (1)

Auf dem Weg...

Die Welt durch eine "bunte" Brille sehen
Ramba Zamba

Wiener Rathaus ist Spiel- und Experimentierzone

"Ramba Zamba": Riesenspiel-, Sport- und Kreativfest bei freiem Eintritt bietet stundenlanges Vergnügen für Tausende Kinder.
Wollreste, alte Socken usw. müssen nicht...
Bilder (3)

Basteln und Experimentieren

Der gesamte große Festsaal des Wiener Rathauses...
Bilder (2)

Spiele und Bühnenspaß

1 ... 176 177 178 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times