Frauen im Wintersport: Faszination Lindsey Vonn, Rätsel Sara Marita Kramer

Liebe Leserin, lieber Leser!

Man kann jetzt zu Lindsey Vonn stehen, wie man will, eines ist aber unbestritten: Sie lässt niemanden kalt. Mit 40 Jahren und einem künstlichen Knie-Gelenk auf Anhieb wieder auf Rang 4 - dieses Drehbuch hätte aus Hollywood stammen können.

Schon vor einer Woche in St. Anton hatte Lindsey Vonn allen die Show gestohlen, auch bei den Rennen in Cortina wird sich am Wochenende wieder alles um die US-Amerikanerin drehen, die einen Trainingssturz glimpflich überstand.

Wer sich in diesem Winter wohl zuerst in die Siegerliste eintragen wird? Lindsey Vonn oder eine ÖSV-Technikerin? Katharina Liensberger ließ unter der Woche beim Nachtslalom in Flachau eine große Chance liegen.

Liensberger ist eine der großen ÖSV-Hoffnungen für die Heim-WM. Tamara Tippler, die einzige Mama im Weltcup, wird in Saalbach-Hinterglemm nur Zuseherin sein.

Die Herren sind an diesem Wochenende beim Klassiker in Wengen im Einsatz. Noch immer warten die Österreicher auf den ersten Podestplatz in der Abfahrt. Selten war es so einfach, sich ein WM-Ticket zu ergattern. Trotzdem fehlen die zwei größten ÖSV-Hoffnungen bei der Lauberhornabfahrt und starten stattdessen im Europacup.

Lesen Sie dazu eine Analyse zur Lage der Ski-Nation

Nach einer Woche Pause heben auch die Skispringer wieder ab. Auf dem Weg zum Weltcup in Zakopane besuchten Stefan Kraft, Jan Hörl und Co. die Wiener Stadtadler, den größten Skisprung-Verein des Landes. Der KURIER war dabei.

Apropos Skispringen: Kennen Sie Sara Marita Kramer noch?  Die Salzburgerin gewann 2021/'22 den Gesamtweltcup und dominierte das Frauen-Skispringen. Heute ist sie die Nummer 27 im Weltcup. Wie kann so ein Absturz passieren

Ein unterhaltsames Wintersport-Wochenende mit dem KURIER wünschen Ihnen 

Christoph Geiler und die KURIER-Sportredaktion