Gesundheit Allergien und Asthma: Auch immer mehr Ältere betroffen Neue Studien zeigen, dass bereits rund jeder vierte ältere Mensch an einer Allergie leidet.
Gesundheit Aktiver als gedacht: Muskeln zucken im Schlaf alle sechs Minuten Selbst im Traumschlaf sind wir nicht komplett ruhig, wie Forscher der MedUni Innsbruck berichten.
Migräne Migräne: Die Krankheit, die oft stark verharmlost wird Gesundheitstalk Migräne: Für Nichtbetroffene ist die Belastung häufig unvorstellbar. Was Experten neben Medikamenten empfehlen.
Gesundheit Zukunftshoffnung: Neue Organe aus dem Labor Harvard-Experte aus Tirol: In 10 bis 15 Jahren könnten erste biologische Kunstorgane zum Einsatz kommen.
Gesundheit Wie ein US-Krankenhaus Organspendern die letzte Ehre erweist In einem Spital im Bundesstaat Idaho steht das medizinische Personal für Organspender Spalier.
Gesundheit Hepatitis A durch Tiefkühl-Erdbeeren: 14 Fälle in Österreich Aus Polen importierte Früchte trugen die Erregerviren. Wie Sie sich schützen können.
Gesundheit Tschernobyl: Pilze in Deutschland immer noch radioaktiv belastet 32 Jahre nach der Reaktorkatastrophe sind einige Pilzarten in bestimmten Regionen Bayerns nach wie vor stark radioaktiv belastet.
Gesundheit Innovation: Forscher entwickeln selbstbefeuchtendes Kondom Mit dem Präservativ, das bei Kontakt mit der Scheidenschleimhaut feucht wird, sollen Hemmungen bei der Verwendung abgebaut werden.
Gesundheit US-Amerikaner stirbt nach Verzehr von Eichhörnchen Der Verzehr von Eichhörnchen-Hirn soll zum Tod des 61-jährigen Hobbyjägers beigetragen haben.
Gesundheit Scheinbar unheilbares Baby wurde im AKH Wien gerettet Das Baby hat einen Herztumor und erlitt in der 28. Schwangerschaftswoche Herz-Kreislaufversagen.
Gesundheit Neue Studie: Viele Babys sind zuhause Tabakrauch ausgesetzt Eine Studie aus Wien zeigt, dass in vielen Haushalten die Gesundheit von Säuglingen durch Passivrauch geschädigt wird.
Gesundheit Neue Therapie gegen Migräne: Was Experten dazu sagen Seit September ist das erste Medikament einer neuer Wirkstoffklasse erhältlich. Wie Experten urteilen.
Gesundheit Umgang mit dem Patient Kind: "Der Clown leitet das Team" Der dänische Arzt Peter Ahlburg ordnet sich bei der Behandlung von Kindern einem Clown unter.
Gesundheit Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose und Darmflora entdeckt Im Darm aktivierte Immunzellen wandern ins Gehirn und lösen dort Entzündungskaskade aus.
Gesundheit Jedes dritte Kind war schon einmal psychisch krank Psychische Probleme: Angst-, Schlaf- und Essstörungen, Depressionen – die meisten Kinder bekommen keine Hilfe.
Gesundheit Rheumatoide Arthritis: 80 Prozent können ein normales Leben führen Dank moderner Therapien verursacht die Krankheit bei immer weniger Menschen dauerhafte Schäden.
Vorbildlich Vorbildlicher Umgang mit Kindern in einem Wiener Spital Reportage: Im Kaiser-Franz-Josef-Spital werden die kleinen Patienten nicht als Kostenfaktoren betrachtet.