Gesundheit Einfacher Trick: Wie man das Baby-Geschlecht früher erkennt Ab der 11. Schwangerschaftswoche soll das Ultraschallbild Hinweise auf das Geschlecht des Babys liefern.
Kinder-Ärztezentrum Kinder-Ärztezentrum: Untersuchung auf Augenhöhe In der Wiener Schumanngasse haben sich Fachärzte und Therapeuten verschiedener Disziplinen zusammen getan – für Kinder.
Gesundheit Mehr Bewegung: "Bereits im Kindergarten ansetzen" Wie Peter McDonald, Präsident der Sporthilfe, die Österreicher aktiver machen will.
Kindergesundheit Allergien und Diabetes: Kinder haben andere Leiden als früher Zigaretten- und Alkoholkonsum gehen zurück, aber es gibt mehr Jugendliche mit Gesundheitsproblemen. Ärzte fordern Ausweitung des Mutter-Kind-Passes.
Schule Bewegung in der Schule: „Wir haben kaum noch Übergewichtige“ Durch Projekte wie „Beat the Street“ bringt Direktorin Brigitte Stiebitz Kinder in Schwung.
Gesundheit Augengrippe: "Fühlt sich an, wie wenn man Sand im Auge hätte" Die Virusinfektion tritt in Teilen Österreichs derzeit gehäuft auf. Wie man sie behandelt und einer Ansteckung vorgebeugt werden kann.
Gesundheit HIV-positive Mutter rettete Leben ihres Kindes mit Leberspende Laut den durchführenden Ärzten in Südafrika handelte es sich um die erste Transplantation dieser Art.
Gesundheit Studie zeigt: So wirken sich Umarmungen auf unsere Gefühle aus Wie die Form der Berührung das emotionale Erleben beeinflusst, haben US-Forscher herausgefunden.
Gesundheit Neue Medikamente können Migräneattacken verhindern Über eine Spritze werden Antikörper injiziert, die Migräne-auslösende Botenstoffe blockieren.
Gesundheit Harnwegsinfektionen vorbeugen: Ist mehr Wasser die Lösung? Forscher konnten nachweisen, dass eine erhöhte Trinkmenge entzündliche Erkrankung der Harnwege verhindern kann.
Gesundheit Weißdorn ist Arzneipflanze des Jahres 2019 Viele Studien bestätigen die Wirkung des Strauches: Blüten und Blätter helfen vor al allem bei Herz- und Kreislaufschwäche.
Gesundheit Revolution in Krebsbehandlung: Medizin-Nobelpreis für Immuntherapie Die diesjährigen Preisträger sind die beiden Krebsforscher James P. Allison und Tasuku Honjo.
Gesundheit Zelltherapie bei Krebs: Realismus statt Euphorie Langzeitergebnisse mit veränderten Abwehrzellen bleiben hinter den Anfangserfolgen zurück.
Gesundheit Video: Mutter warnt vor gefährlicher Atemwegsinfektion bei Babys Mit einem Video macht eine Britin auf die Symptome einer oft übersehenen Atemwegserkrankung aufmerksam.
Gesundheit Hämorrhoiden: Was wirklich hilft Betroffene quälen sich oft monatelang bis sie sich einem Arzt anvertrauen. Dabei sind die Beschwerden gut behandelbar.
Gesundheit Meteorologe Manfred Spatzierer: "Jetzt kommt Altweibersommer" Der Ubimet-Chef sieht für die nächsten zwei Wochen tendenziell warmes Spätsommerwetter mit geringen Regenfällen
Gesundheit Sepsis-Fall: Warum Sie neue Schuhe nicht barfuß probieren sollten Eine vierjährige Britin zog sich eine lebensgefährliche Infektion zu, nachdem sie neue Schuhe anprobiert hatte.