Gesundheit Noch vor Symptomen: Alzheimer lässt sich an den Augen ablesen Die Netzhaut liefert Hinweise auf die Krankheit, die so früh erkannt und zumindest verzögert werden kann.
Studie Warum schnelles Essen dick macht Wer beim Essen schlingt, läuft eher Gefahr, dickleibig zu werden. Das zeigt eine neue Studie aus Japan.
Konsumentenschutz Sind laktosefreie Produkte wirklich laktosefrei? Der Verein für Konsumenteninformation hat untersucht, wie viel Milchzucker die als "laktosefrei" deklarierten Lebensmittel tatsächlich enthalten.
Übersicht Die wichtigsten Veranstaltungen rund um den Welt-Aids-Tag In ganz Österreich finden Aktionen statt, um Bewusstsein für Diskriminierung und Ausgrenzungen von Menschen mit AIDS und HIV zu schaffen.
Welt-AIDS-Tag Die wichtigsten Fragen und Antworten zu HIV Kann man sich bei Oralverkehr, beim Küssen oder über einen Gelsenstich anstecken? Wie funktionieren HIV-Tests? Und weiß die Krankenkasse dann das Ergebnis? Die zwanzig wichtigsten Fragen und Antworten.
Welt-AIDS-Tag HIV: Ein Appell an alle Menschen, sich testen zu lassen Nach wie vor sind viele Virusträger ahnungslos. Oberärztin Brigitte Schmied über Stigmata und die Chance, die Erkrankung auszurotten. Sie ist Oberärztin der II. Internen Abteilung SMZ Baumgartner Höhe und Vorstandsmitglied von LIFE+.
Know your Status Life-Ball 2017 steht im Zeichen der Früherkennung Neuer Anfang – neue Botschaften. Das Life-Ball-Jahr 2017 steht unter dem Motto „Know Your Status“.
Interview Life-Ball 2017: Aids Life wird zu Life+ Gery Keszler, Obmann von Life+, über neue Ziele und neue Ausrichtung des Vereins.
Welt-Aids-Tag Sabine Oberhauser: "Es liegt an jedem und jeder Einzelnen, Zivilcourage zu zeigen" Hat HIV seinen tödlichen Schrecken verloren? Was wird gegen mögliche Diskriminierungen getan?
Betroffene erzählen Leben mit HIV: Die Zeit heilt nicht alle Wunden Ein Leben mit HIV? Für viele ein bedrohlicher, dennoch abstrakter Gedanke. Thomas, Elisabeth und Irene sind HIV-positiv. Was die Krankheit für ihren Alltag bedeutet.
Nach der Geburt Mutter-Kind-Workouts: Fit mit Baby Beim Sportprogramm für junge Mütter sind die Babys immer mit dabei.
Fit ohne Schmerzen Was gegen Muskelkater hilft - und was nicht Warum Schmerzen nach dem Sporteln entstehen und wie man sie behandeln oder überhaupt verhindern kann.
Der Weg zu einem guten Lauf Der Weg zu einem guten Lauf Wie ich bei der Laufanalyse herausfand, was ich beim Laufen alles besser machen kann.
Vienna City Marathon Laufsport: Dem Hochgefühl entgegenlaufen Ein Hobbysportler, ein Sportmediziner und ein Sporthistoriker erklären, warum das angemessene Maß an Bewegung unglaublich guttut.
Lauftraining Mit 10 Tipps zum Halbmarathon Wer jetzt trainiert, kann es noch schaffen. Laufprofi Michael Buchleitner gibt Tipps für die letzten Trainingswochen.
Wissen Fünf Irrtümer rund um das Thema Laufen Dehnen vor dem Training - gut oder schlecht? Finden Sie's heraus! Wir haben populäre Denkfehler gesammelt.