Gesundheit So viel Zucker täglich ist erlaubt Die Angaben zur täglichen Zuckerdosis variieren. Drei Fachgesellschaften einigten sich jetzt darauf, wie viel Süßes pro Tag noch gesund ist.
Gesundheit WHO warnt: Impfmüdigkeit gefährdet die globale Gesundheit 1,5 Millionen Todesfälle zusätzlich könnten jährlich durch größere Impfbereitschaft und mehr Impfprogramme verhindert werden.
Gesundheit Ältester Mann der Welt gestorben: Wie alt kann ein Mann werden? Der Japaner Masazo Nonaka war seit April 2018 vom Guinness-Buch der Rekorde als ältester Mann anerkannt.
Gesundheit "Mythos, dass man in der Schwangerschaft nicht impfen sollte" Österreichischer Impftag: Ursula Wiedermann-Schmidt von der MedUni Wien will über falsche Ansichten aufklären.
Gesundheit Warum Ohrenschmerzen von den Zähnen kommen können Ein Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erklärt, welche Ursachen Zahnschmerzen haben und welche Rolle die Ohren dabei spielen können.
Gesundheit WHO-Liste: Die zehn größten Bedrohungen für die Gesundheit Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Liste von zehn großen Gefahren für die Gesundheit der Menschen weltweit erstellt.
Gesundheit Veganer erkranken doppelt so oft an Grippe und Erkältungen Wer sich rein pflanzlich ernährt, scheint einen Nachteil gegenüber Fleischessern zu haben, zeigt eine neue Studie.
Gesundheit Wie Impfungen wirken und wogegen sie schützen Gegen rund 30 Krankheiten kann man sich durch eine Impfung schützen.
Gesundheit Expertin über Impf-Muffel: "Impfungen sind Opfer ihres Erfolgs" Die Schrecken vieler Krankheiten sind vergessen. Maßnahmen gegen die Angst vorm Impfen.
Gesundheit Forscher in Wien entwickelten aus Stammzellen Blutgefäße Neuer Ansatz für die Therapie von Diabetes. Gefäßerkrankungen können jetzt direkt am menschlichen Gewebe erforscht werden.
Gesundheit Impfmüdigkeit in Österreich: Was Experten dagegen tun wollen Verlässliche Daten zu Durchimpfungsraten fehlen hierzulande, bemängeln Experten. Auch ein besseres Bestellmanagement wäre wichtig.
Gesundheit Was während des Schlafs im Körper passiert In bestimmten Phasen funktionieren Reparaturprozesse und Gedächntisverbesserung besser.
Gesundheit Wer sich jetzt noch impfen lassen will, muss schnell sein Die neuen Vierfach-Impfstoffe sind vielfach bereits ausverkauft. Und die nächste Grippewelle steht schon vor der Tür.
Gesundheit Ungesundes Sitzen: Wer alle 30 Minuten aufsteht, lebt länger Neue Studie zeigt: Es muss nicht lang und nicht intensiv sein: Hauptsache, man unterbricht das Sitzen regelmäßig.
Gesundheit Blutdrucksenker könnte Schwangerschaftsvergiftung bremsen Forscher haben entdeckt, wie man das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen könnte. Größere Studien sollen den Effekt prüfen.
Gesundheit Prostata: Urologen fordern Einladungssystem für PSA-Test Zur Früherkennung von Krebserkrankungen. Auch Bezahlung von genetischen Untersuchungen bei erblichen Erkrankungen ausständig.
Gesundheit Seltene Erkrankung: Frau kann keine Männer mehr hören Anstatt die Chinesin zu bemitleiden, wird die Frau auf Twitter um ihren teilweisen Hörverlust beneidet.