Gesundheit Schmerztherapie: Zu wenig Anlaufstellen für die Patienten Individuelle Strategien sind erfolgreich. Aber die Schmerzmedizin ist unterfinanziert. Frauen stärker betroffen als Männer.
Gesundheit Warum wir schlafen und worin der Nutzen der Nachtruhe liegt Forschungsobjekt Schlaf: Wissenschaftler ergründen die Hintergründe immer besser.
Gesundheit Telemedizin: Wie geschwächten Herzen rasch geholfen wird Von zu Hause aus werden täglich wichtige Werte über das Mobiltelefon an das Spital übermittelt.
Gesundheit Ärzte in Vietnam behandelten Alkoholvergiftung mit Dosenbier Nach dem 15. Bier konnte der Mann die Klinik wieder verlassen.
Gesundheit Kann bei Übergewicht das Gehirn schrumpfen? Neues Risiko: Bei Menschen mit sehr vielen Kilos kann das Gehirn in bestimmten Bereichen offfenbar schrumpfen.
Gesundheit Der Siegeszug der Privatmedizin Keine Wartezeien, bessere Betreuung: Trotz mitunter hoher Kosten ziehen immer mehr Patienten den Wahlarzt dem Kassenarzt vor.
Gesundheit Stress bei Müttern kann zu Übergewicht bei Kindern führen Laut einer neuen Studie aus Deutschland sind vor allem Mädchen davon betroffen.
Gesundheit Jeder Zweite mit Nahrungsmittelallergie hat eigentlich keine Viele, die glauben allergisch zu sein, sind es tatsächlich nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Gesundheit Fehlgeburt: Oft ist schlechte Spermienqualität des Mannes die Ursache Britische Forscher entdeckten, dass der Verlust eines ungeborenen Kindes mit DNA-Schäden der Spermien zusammenhängen kann.
Gesundheit USA: Frau brachte Baby mit 6,5 Kilogramm auf die Welt Das Kind wiegt etwa doppelt so viel wie Babys durchschnittlich bei der Geburt wiegen.
Gesundheit Fake-Medikamente in Österreich: Spitäler und Apotheken rüsten auf Ein neues Sicherheitssystem soll vor gefälschten Medikamenten schützen. Neue EU-Richtlinie ab 9. Februar in Kraft.
Gesundheit Riberys 1200-Euro-Steak: Das passiert, wenn man Gold isst Das Edel-Metall wird heute häufig zum Verzieren von Pralinen, Torten und zunehmend auch von salzigen Speisen verwendet.
Gesundheit Ein Gesundheitszentrum ganz ohne Patientenverkehr Digitalisierte Gesundheit. Welche Auswirkungen technologische Entwicklungen auf die Gesundheitsversorgung haben.
Gesundheit Warnung vor Hormonersatztherapie: Besser nicht als Tablette Laut aktueller Studie sollte die Therapie am ehesten per Pflaster, Gel oder Salbe über die Haut erfolgen.
Gesundheit Uni-Rektor: „Haben echtes Qualitätsproblem im Gesundheitssystem“ MedUni-Rektor Müller über die Gründe, warum so viele Jungärzte Österreich verlassen
Gesundheit Gen-Baby: Chinesischem Forscher droht die Todesstrafe He Jiankui wird angeblich von der Regierung in einer Wohnung festgehalten und bewacht. Er könnte wegen seiner Experimente angeklagt werden.
Gesundheit Ärzte dachten an eine Panikattacke, dann starb die Patientin an Tollwut Die 65-Jährige war bei einer Indienreise von einem infizierten Welpen gebissen worden.