Gesundheit USA: Patient erhielt Todesnachricht von Roboter Nach Kritik an dem Vorgehen verteidigt das Krankenhaus den Einsatz von Tele-Medizin.
Gesundheit Shishas: So gefährlich sind Wasserpfeifen fürs Herz Die American Heart Association warnt vor Wasserpfeifen: Es gebe immer mehr Beweise für deren herzschädigende Wirkung, heißt es.
Gesundheit Kinder: Warum Sie bei Fieber meist keine Antibiotika brauchen Auch bei Hautausschlag und vielen anderen unspezifischen Symptomen ist der Griff zu den Medikamenten nicht unbedingt notwendig.
Gesundheit Diese alkoholischen Getränke verstärken Allergien Manche Symptome werden durch Alkohol erst ausgelöst, andere verstärkt. Welche Getränke für Pollenallergiker und Asthmatiker unproblematisch sind.
Gesundheit Medizin-Mythen: Helfen Damm-Massagen gegen Geburtsverletzungen? Vor allem für die letzten Schwangerschaftswochen werden diese Behandlungen empfohlen.
Gesundheit Masernausbruch an deutscher Schule: Ungeimpften droht Schulausschluss Wer Impfschutz nicht nachweisen kann, darf nicht in den Unterricht.
Gesundheit Eltern dürfen Sperma von totem Sohn für künstliche Befruchtung nutzen In den USA haben die Eltern des Verunglückten eine richterliche Erlaubnis dafür bekommen.
Gesundheit Her mit Öl und Butter: Fett doch nicht so schlecht wie gedacht Fettreiche Ernährung kann gesundheitliche Vorteile bringen. Oder doch nicht? Experten sind sich uneinig.
Gesundheit Ungeplante Hausgeburten führen dreimal häufiger zu Komplikationen Die ungeplante Geburt außerhalb des Krankenhauses birgt ein höheres Risiko für Mutter und Kind. Die Säuglingssterblichkeit ist deutlich erhöht.
Gesundheit Computerspielsucht: Was sind die Anzeichen? Exzessives Computer- oder Videospielen gilt seit 2018 als Krankheit. Wie erkennt man die Faktoren?
Gesundheit Süchtig nach Computerspielen: Was Eltern tun können Woran Eltern Alarmsignale erkennen, wie sie gegensteuern können und richtig Grenzen setzen.
Gesundheit Internetsucht: Warum Online-Spiele Zeit und Geld rauben Eine Studie zeigt, dass jeder siebente junge Gamer ein Suchtrisiko hat. Mit welchen Tricks lockt die Industrie?
Gesundheit Zweiter HIV-Patient nach Stammzellen-Transplantation virenfrei Seit fast 19 Monaten gilt ein Mann als virenfrei, nachdem ihm Stammzellen mit einer seltenen genetischen Veränderung transplantiert wurden.
Gesundheit "Gebrochenes Herz" beginnt wahrscheinlich im Gehirn Das "Broken Heart"-Syndrom tritt vor allem nach großer Trauer, Wut oder Angst auf.
Gesundheit Verunsicherte Patienten: Parkinson-Arznei ist nicht lieferbar Das häufig verschriebene Präparat Madopar verringert die Symptome der Parkinson-Erkrankung und muss dauerhaft eingenommen werden.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Honig gegen Husten? Dem süßen Nahrungsmittel wird heilende Wirkung bei Erkältungen nachgesagt.
Gesundheit Warum es nichts bringt, Schlafmangel am Wochenende auszugleichen Beliebig langes Ausschlafen hat für den Stoffwechsel weniger Vorteile als erwartet, zeigt eine Studie.