Gesundheit Langsam statt hastig Essen: Mit diesem Trick klappt es garantiert Etwa 30 Mal sollte Essen im Mund gekaut werden. Im Guardian erklärt ein Ernährungsexperte, was effektiver als Mitzählen ist.
Gesundheit Worunter Migräne-Patienten ganz besonders leiden World Brain Day: Eine von sieben Personen ist betroffen. Die Schmerzen sind nicht das Einzige, was ihnen zu schaffen macht.
Gesundheit Medizin-Mythen: Hilft ein Basenbad bei Neurodermitis? Gegen den starken Juckreiz sollen Basenbäder helfen. Die Haut soll zudem entgiftet werden.
Gesundheit Was gebrochene Herzen mit Krebs zu tun haben könnten Das Broken-Heart-Syndrom wurde bisher vor allem auf emotionale Ausnahmeereignisse zurückgeführt. Doch jetzt gibt es eine neue Spur.
Gesundheit Frau stirbt durch Metall-Strohhalm: Ärzte mahnen zur Vorsicht Elena Struthers-Gardner trug gerade ein Glas mit einem Edelstahl-Strohhalm in die Küche, als sie plötzlich stürzte.
Gesundheit Schlafen mit zugeklebtem Mund: Was ist "Buteyko" – und ist es gefährlich? Einer indonesischen Sängerin zufolge soll die Technik die Atmung verbessern. Ärzte warnen eindringlich davor.
Gesundheit Studie: Sind Menstruationstassen so wirkungsvoll wie Tampons? Erste umfassende Untersuchung der Hygieneprodukte wurde in der Fachzeitschrift "The Lancet Public Health" veröffentlicht.
Gesundheit Blutdruckmessung: Warum auch der untere Wert wichtig ist Eine neue Datenanalyse zeigt, welche Bedeutung auch der zweite, oft unterschätzte "untere" Wert hat.
Gesundheit Alzheimer: Wie Sie Ihr Risiko senken können Eine neue Studie zeigt: Mit nur vier Faktoren kann man sein Erkrankungsrisiko um ein Drittel senken.
Gesundheit Masern-Impfpflicht in Deutschland: Befürworter auch in Österreich Der Gesetzesentwurf in Deuschland löst auch in Österreich eine neue Diskussion aus. Virologin: "Habe Verständnis für die Maßnahme".
Gesundheit Warum zwei von drei Babys links gewiegt werden Wissenschaftler versuchten die Ursachen herauszufinden. Möglicherweise spielen Emotionen eine Rolle.
Gesundheit Spermientests für daheim: Was neue Verfahren wirklich können Samenqualität: Eine steigende Zahl von Start-ups bietet High-Tech-Verfahren zur Ermittlung der männlichen Fruchtbarkeit an.
Gesundheit Grünflächen senken Lust auf schädliche Laster Der Anblick von Natur vor der Haustüre reduziert den Konsum von Alkohol, Zigaretten und ungesundem Essen.
Gesundheit Medizin-Mythen: Können Blushwood-Beeren bei Krebs helfen? Die australische Beere soll Hautkrebszellen rasch abtöten können. Die Anti-Krebs-Wirkung weckt viele Hoffnungen.
Gesundheit Mehr neue Syphilis- als HIV-Fälle in Europa Ein europäischer Gesundheitsbericht warnt vor dem Bakterium - und vor Folgeschäden. Überwiegend sind Männer infiziert.
Gesundheit Salmonellenvergiftung: Experten warnen vor Hunde-Leckerlis Können Leckerlis, die wir an Vierbeiner verfüttern, uns krank machen? In den USA klärt die Gesundheitsbehörde über mögliche Risiken auf.
Gesundheit Kurkuma als Arzneimittel: Welche Wirkungen sind belegt? Hype um gelbes Pulver. Extrakte des Farbstoffes Curcumin sollen gegen fast alles helfen. Aber harte Daten gibt es kaum.