Gesundheit Was Haarentfernung im Intimbereich mit Chlamydien zu tun hat Neue Forschungen widerlegen frühere Erkenntnisse, wonach etwa die Intimrasur das Risiko für Geschlechtskrankheiten erhöht.
Gesundheit Vegane Ernährung schützt das Herz – und fördert Schlaganfälle Eine Studie liefert Hinweise auf ein erhöhtes Risiko durch pflanzliche Ernährung. Ob tatsächlich ein Zusammenhang besteht, muss erst überprüft werden.
Gesundheit Warum Sie mindestens sechs Stunden pro Nacht schlafen sollten Eine große Studie zeigte: Unter dieser Schlafdauer und über neun Stunden steigt das Risiko für einen Herzinfarkt deutlich.
Gesundheit Sportlich in den Herbst: Wie man die Gelenke schützt Radeln, Wandern und Co fordern die Gelenke. Alles zur Vorbeugung und was zu tun ist, wenn es trotzdem zur Verletzung kommt.
Gesundheit Nur von Pommes und Chips ernährt: Teenager erblindet Nachdem sich ein 17-Jähriger fast ausschließlich von frittierten Kartoffeln ernährt hatte, erlitt er einen Sehverlust.
Gesundheit Selbstbestimmt auch als Kranker: Welche Maßnahmen man ablehnen kann Der Zugang zur Patientenverfügung soll vereinfacht werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dieser Form der Willenserklärung.
Gesundheit Klimawandel: "Doctors for Future" will Gesundheitsberufe aufrütteln Neue Mediziner-Initiative will auf Folgen der Erderwärmung für die Gesundheit und das Gesundheitssystem hinweisen.
Gesundheit Patientenverfügung: Zugang soll leichter werden Patientenanwaltschaften und Hospiz Österreich haben neue Unterlagen erstellt. Gesetzesnovelle brachte Vereinfachungen.
Gesundheit Mit Kaiserschnitt geborene Kinder haben höheres Erkrankungsrisiko Mittels Sectio geborene Babys haben einem Expertenbericht zufolge eine höhere Anfälligkeit für chronische Bronchitis oder ADHS.
Gesundheit Lungenprobleme durch E-Zigaretten: Experte fordert Einzelfallanalysen Die Gefahr durch E-Zigaretten sei nicht mit jener durch Zigaretten vergleichbar, heißt es.
Gesundheit AK-Test: Fanta enthält in Österreich mehr Zucker als in England Konsumentenschützer kritisieren, dass Hersteller lieber zu Zuckerersatzstoffen greifen, als Zucker zu reduzieren.
Gesundheit Krebs ist in reichen Staaten bereits häufigste Todesursache Es wurde erstmals eine prospektive Studie in 21 Staaten mit unterschiedlich hohem BIP durchgeführt.
Gesundheit Neue Herzklappe: Wann ist dafür keine Operation notwendig? In bestimmten Fällen können über Katheter eingesetzte Klappen den chirurgischen Eingriff ersetzen.
Gesundheit Studie zeigt: Je intensiver das Workout, desto besser das Sexleben Die Untersuchung legt nahe, dass sich intensives Ausdauertraining besonders positiv auf das Sexualleben auswirken könnte.
Gesundheit Wie die Jugend die Herzgesundheit ein Leben lang beeinflusst Probleme im Kindes- und Jugendalter können sich stärker als bisher bekannt im Erwachsenenalter auswirken.
Gesundheit Plazenta essen: Heilmittel oder Humbug? Forscherinnen am deutschen Universitätsklinikum Jena haben sich mit der viel propagierten Wirkung des Plazentaverzehrs beschäftigt.
Gesundheit Neue Netflix-Serie: Seltenen Krankheiten auf der Spur Eine neue Doku-Serie gibt Einblicke in rätselhafte Krankheitsbilder – und Betroffenen Hoffnung.