Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 483 484 485 ... 578
Symbolbild einer Lunge.
Gesundheit

Wie Hausstaubmilben-Allergene in der Lunge Alarm auslösen

Wiener Forscher zeigen, wie sich Allergene eines bekannten, angeborenen Mechanismus bemächtigen.
Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, spricht.
Gesundheit

Coronavirus: WHO-Chef befürchtet jahrzehntelange Auswirkungen

Eine unsolidarische Welt könne das Virus nicht besiegen, so Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Ein Mann spendet Blut, während eine Ärztin in einem weißen Kittel daneben steht.
Gesundheit

Nach Covid-19: Warum gerade jetzt Plasma von Genesenen gesucht wird

Österreichische Ärztekammer und Rotes Kreuz rufen Gesundete zur Spende auf. Damit soll Vorsorge für eine mögliche zweite Welle getroffen werden.
Am Strand tummeln sich bei goldenem Licht viele Menschen im Wasser und am Ufer.
Gesundheit

Coronavirus: Italienischer Experte sieht keine Gefahr durch Reisen

Appell des Präsidenten des Gesundheitsrats, weiterhin verantwortungsbewusst zu handeln.
Die belebte Kohlmarkt-Straße in Wien mit Blick auf die Hofburg.
Gesundheit

Warum viele nach dem Lockdown emotional überfordert sind

Trotz Freude über immer mehr Normalität bleibt häufig trotzdem ein Gefühl der Verunsicherung präsent.
Datenanalyse spricht gegen Anwendung von Chloroquin und Hydroxychloroquin.
Gesundheit

Coronavirus - Novartis stoppt Hydroxychloroquin-Studie

Grund ist ein Teilnehmer-Mangels. Pharmakonzern wollte Wirkung von Malaria-Mittel bei Corona-Infektionen testen.
Eine Krankenschwester untersucht einen Patienten, der in einem Krankenhausbett liegt und an medizinische Geräte angeschlossen ist.
Gesundheit

Intensivmedizin ist mehr als abstrakte Gerätemedizin

Tag der Intensivmedizin: In der Corona-Pandemie rückte die Notfallversorgung in den Blickpunkt. Es gibt aber falsche Vorstellungen.
Nach einem positiven Coronatest wurden weitere Tests veranlasst.
Gesundheit

Coronavirus kursierte bereits im Dezember in Italien

ErsteErgebnisse einer Abwasser-Untersuchung geben neue Einblicke, wann das Virus auftauchte.
Eine Gruppe von Menschen mit Gesichtsmasken sitzt draußen auf kleinen Hockern.
Gesundheit

WHO-Chef warnt: Pandemie beschleunigt sich

Innerhalb eines Tages wurden mehr als 150.000 neue Infektionen gemeldet.
Eine Packung „Coronavirus Pills forte“ mit einigen Tabletten davor.
Gesundheit

Covid-19-Medikamente: Das Auf und Ab der Hoffnungsträger

Welche therapeutischen Lichtgestalten mittlerweile an Glanz verloren haben und worauf die Medizin weiterhin setzt.
Ein Arzt, eine Mutter mit Mundschutz und ein Neugeborenes in einem Krankenhaus.
Gesundheit

Schwierige Lungen-OP bei einem Neugeborenen geglückt

Die kleine Judith wurde einen Tag nach der Geburt operiert: Noch nie zuvor wurde in Österreich die OP bei einem so kleinen Baby durchgeführt.
Ein Arzt mit Maske untersucht einen Patienten im Krankenhaus.
Gesundheit

Zweite Corona-Welle in China: Neuer Virenstamm kommt aus Europa

Laut Behörden gibt es Hinweise, dass die Herkunft des Erregerstamms in Europa liegt.
Ein Baby mit Windpocken wird von einer Frau gehalten.
Gesundheit

Von wegen Mittelalter: Masernvirus könnte mehr als 2000 Jahre alt sein

Bevölkerungswachstum und Stadtentwicklung könnte die Ausbreitung begünstigt haben.
Zwei medizinische Fachkräfte mit Masken und Handschuhen stehen in einem Krankenhauszimmer mit medizinischen Geräten.
Gesundheit

Italien: Patient Null dankte seinen Lebensrettern mit 40.000 Euro

Der 66-jährige Biochemiker und seine 65-jährige Frau aus Wuhan zeigten sich großzügig gegenüber dem römischen Krankenhaus.
Eine Spritze liegt auf mehreren Fläschchen mit einer Injektionslösung.
Gesundheit

Warum der Grippe-Impfstoff heuer knapp werden könnte

Experten befürchten Engpass. Auch Corona könnte Auswirkungen auf die Influenza-Saison haben.
Eine stilisierte DNA-Doppelhelix schwebt über einer geöffneten Handfläche.
Gesundheit

Salzburger Baby mit teuerster Arznei der Welt behandelt

Das vier Monate alte Mädchen erhielt gestern eine Gentherapie gegen die Spinale Muskelatrophie.
Eine Nahaufnahme von T-Zellen, die eine Krebszelle angreifen.
Gesundheit

Wie Krebszellen sich verstecken

Wiener Forscher haben einen unbekannten Mechanismus der Darmkrebsentstehung identifiziert und hoffen auf bessere Immuntherapien.
1 ... 483 484 485 ... 578

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times