Gesundheit Gräser-Pollensaison: Was Covid-19 und Allergien trennt Die Gräserpollen-Saison beginnt: Experten erwarten ein durchschnittliches Jahr. Atemschutzmasken könnten Betroffenen helfen.
Gesundheit Meilenstein aus Wien: Bionische-Armprothese ist sofort einsetzbar Mit spezieller Technologie kann die Prothese sofort benutzt werden. Experten der MedUni Wien sind weltweit führend in der Entwicklung.
Gesundheit Studie: Österreicher schätzen Risiko durch Corona geringer ein Die Gefahr für die Gesundheit wird mittlerweile nicht mehr so hoch empfunden, auch die Regeln werden weniger befolgt.
Gesundheit Coronavirus: Zusammenhang mit entzündlicher Erkrankung bei Kindern? Fälle in Frankreich und anderen europäischen Ländern sorgen für Beunruhigung.
Gesundheit Virus-Tests liegen in Deutschland hinter möglicher Kapazität Hunderttausende mögliche Tests sollen nicht durchgeführt werden. Für Virologen ein schlechtes Zeichen. Erklärungen fehlen.
Gesundheit Hoffnung: Neue Therapie im Kampf gegen Aids Klinische Studie schon geplant: Stammzellen von Patienten werden entnommen, genetisch verändert und zurück gegeben.
Gesundheit Corona: Welche neuen Symptome auf eine Erkrankung hinweisen können Fieber, Husten und Atembeschwerden gelten als Haupt-Anzeichen einer Covid-19-Erkrankung. Mediziner beobachten aber auch andere.
Gesundheit Sterben am Coronavirus: Was die ersten Obduktionen zeigen Pathologen betonen: "Die meisten sterben direkt an Covid-19." Die Diskussion "sterben an" oder "sterben mit" sei dabei irrelevant.
Gesundheit Die besten Immun-Booster für die Abwehrkräfte Gerade in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie wichtig: Bestimmte Ernährung kann die Arbeit der Körperabwehr unterstützen.
Gesundheit Coronavirus: Welche längerfristigen Folgen eine Infektion haben kann Auswirkungen auch auf Herz, Gehirn und andere Bereiche des Körpers möglich – viele Beeinträchtigungen sind aber nur vorübergehend.
Gesundheit Virologe Krammer: "Zweite Welle kann große Wucht haben" Besonders gefährlich könnte es werden, wenn Koinfektionen mit Influenza auftreten.
Gesundheit Coronavirus: Wie die Altersstruktur die Zahl der Toten beeinflusst In der Pandemie sterben in jüngeren Gesellschaften nicht unbedingt weniger Menschen.
Gesundheit Jüngere Covid-19-Patienten: Berichte über plötzliche Schlaganfälle häufen sich Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass das neuartige Coronavirus auch neurologische Probleme verursachen könnte.
Gesundheit Pandemie als Trauma: Wie der Lockdown die kindliche Psyche belastet Die seelischen Folgen der Pandemie gehen auch an den Kleinsten nicht spurlos vorüber. Das legt eine neue Studie aus China nahe.
Gesundheit Coronavirus: Was ein Experte zum Thema Badegewässer sagt Spezialist der MedUni Wien gibt Entwarnung: Beim Baden droht durch das Wasser keine Infektionsgefahr.
Gesundheit Deutscher Kinderarzt warnt: "Warten Sie nicht zu lange" Eltern gehen aus Angst vor dem Coronavirus mit ihren Kindern nicht früh genug zum Arzt, kritisiert Wolfgang Kölfen.
Gesundheit Weltgesundheitsbehörde warnt vor "Covid-Pässen" Einige Länder wollen sie einführen. Doch die WHO bezweifelt die These, dass Antikörper im Blut immun gegen das Virus machen.