Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 479 480 481 ... 565
Symbolbild
Gesundheit

Studie: Coronavirus befällt auch Nieren und andere Organe

Zunächst galt Covid-19 nur als Erkrankung der Atemwege.
"Nie dagewesener Lauf": Weltweit 80 Corona-Impfstoffe in Arbeit
Gesundheit

"Nie dagewesener Lauf": Weltweit 80 Corona-Impfstoffe in Arbeit

Entwicklungsarbeit für Arzneimittel gegen Covid-19 brachte laut FOPI-Chef noch nie da gewesene Kooperation.
Tired of being sick
Gesundheit

Coronavirus: Covid-19 könnte bei Kindern Entzündungen verursachen

Mediziner aus Bergamo verglichen Merkmale mit Kawasaki-Syndrom. Experten aus Deutschland und Großbritannien beruhigen.
UN befürchten globalen Anstieg psychischer Erkrankungen
Gesundheit

UN befürchten globalen Anstieg psychischer Erkrankungen

Isolation, Angst, Unsicherheit und wirtschaftliche Turbulenzen lösen Stress aus.
Coronavirus: Neue mögliche Ansatzpunkte für Medikamente
Gesundheit

Coronavirus: Neue mögliche Ansatzpunkte für Medikamente

Basis für Frankfurter Forschung waren Abstriche zweier Wuhan-Rückkehrer.
Kinderpsychiater: Schulöffnung kann "Druck herausnehmen"
Gesundheit

Kinderpsychiater: Schulöffnung kann "Druck herausnehmen"

Lockdown-Situation für Kinder und Jugendliche besonders belastend - Schulöffnung "prinzipiell guter Schritt".
Coronavirus: Übertragung vor allem beim Sprechen möglich
Gesundheit

Coronavirus: Übertragung vor allem beim Sprechen möglich

Ausgestoßene Mikrotröpfchen können in einem geschlossenen Raum mehr als zehn Minuten lang in der Luft bleiben.
Ein Passant mit Schutzmaske während der Covid-19-Pandemie.
Gesundheit

Gondel bis Chor: Wo genau sich die Österreicher mit Corona angesteckt haben

Eine neue Analyse der AGES zeigt, wo sich das Coronavirus im Land am häufigsten verbreitet hat. Was die Hotspots ausmacht – und wie gefährlich sie derzeit sind.
Durch Filter kann die Kabinenluft von Staub, Bakterien und Viren gesäubert werden.
Gesundheit

Coronavirus: Wie groß ist das Ansteckungsrisiko im Flugzeug?

Der richtige Maßnahmen-Mix senkt das Risiko.
Züge, Innenräume: Die Klimaanlage ist keine Keimschleuder per se
Gesundheit

Züge, Innenräume: Die Klimaanlage ist keine Keimschleuder per se

Es braucht intelligente Frischluft-Systeme. Zudem gibt es neue Technologien zur Luftdesinfektion.
Forscher: Blutverdünnung bei Corona-Patienten kann Leben retten
Gesundheit

Forscher: Blutverdünnung bei Corona-Patienten kann Leben retten

Diese Beobachtung wurde von Schweizer Ärzten in einem medizinischen Fachblatt publiziert.
FILES-FRANCE-HEALTH-MEDICINE-VIRUS
Gesundheit

Coronavirus: Welche Therapiemodelle getestet wurden

Im Frühstadium wird eine Kombination schwach wirkender Substanzen untersucht, ein Krebsmedikament ist möglicherweise wirksam gegen Lungenschädigung.
Coronavirus: Linzer Kepler Klinikum testet Penninger-Medikament
Gesundheit

Coronavirus: Linzer Kepler Klinikum testet Penninger-Medikament

Der Wirkstoff APN01 soll die Schwere und Dauer der Erkrankung mindern.
142 Betten stehen für Covid-19 Patienten nun zusätzlich in Oberösterreich zur Verfügung.
Gesundheit

Warum Männer häufiger schwer an Covid-19 erkranken

Eine europäische Studie will eine Erklärung gefunden haben, warum SARS-CoV-2 Männern mehr zusetzt als Frauen.
Ärzte rechnen mit mehr Hautschäden wegen häufigen Händewaschens
Gesundheit

Ärzte rechnen mit mehr Hautschäden wegen häufigen Händewaschens

Die Handhygiene ist entscheidend, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Allerdings kann das kräftige Reinigen der Finger juckende Ekzeme hervorrufen.
Coronavirus: Einsatz von Remdesivir in Europa ausgeweitet
Gesundheit

Coronavirus: Einsatz von Remdesivir in Europa ausgeweitet

Das Medikament kann zusätzlich bei bestimmten stationären Patienten angewandt werden, die nicht auf Beatmungsgeräte angewiesen sind.
Blumenerde: Warum auch hier nach der Arbeit Händewaschen wichtig ist
Gesundheit

Blumenerde: Warum auch hier nach der Arbeit Händewaschen wichtig ist

VKI-Test: Sechs von 16 Produkten waren mit Listerien belastet.
1 ... 479 480 481 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times