Gesundheit Coronavirus: Nach Trump empfiehlt auch Brasilien umstrittenes Chloroquin Ob und wie das Medikament zur Behandlung von Malaria bei Covid-19 überhaupt wirkt, ist nicht restlos erforscht.
Gesundheit Coronavirus: Lauert die Ansteckungsgefahr in der Luft? Hinweise auf eine Ansteckungsgefahr über winzige Schwebeteilchen in der Umgebung mehren sich.
Gesundheit Nie wieder dick? Forscher Penninger entdeckt „Schlankmacher-Gen“ Wie der Kreislauf funktioniert, der im Gehirn die Fettverbrennung regulieren kann. Josef Penninger erklärt das entdeckte „Schlankmacher-Gen“.
Gesundheit USA bestellen 300 Mio. Impfdosen: Wirksamkeit noch nicht geklärt US-Milliardenspritze für Coronaimpfstoff-Projekt von AstraZeneca. Dabei ist noch nicht geklärt, ob das Mittel wirksam ist.
Gesundheit Coronavirus möglicherweise von Nerz auf Mensch übertragen Jetzt sollen die Pelz-Farmen in den Niederlanden geschlossen werden.
Gesundheit Covid-19-Symptom: So lange hält der Geruchsverlust an Forschende haben Belege dafür gefunden, dass der Verlust des Geruchssinns typisch für Covid-19 ist – und wann Betroffene mit einer Normalisierung rechnen können.
Gesundheit Corona: Virologe erwartet keine "zweite Welle" Norbert Nowotny sieht das Coronavirus im Sommer weiter schwächeln. Wir müssen uns aber noch an die Schutzmaßnahmen halten.
Gesundheit Hydroxychloroquin und Trump: Warum Ärzte so skeptisch sind Donald Trump schluckt vorbeugend ein Malariamittel. Eine Wirkung ist nicht erwiesen. Möglicherweise besteht sogar ein Herzrisiko.
Gesundheit Faktencheck: Kann man Augenherpes wegen der Maske bekommen? Experten ist kein einziger Fall bekannt, zudem gibt es keine Studie: "Das entbehrt jeder Grundlage."
Gesundheit Coronavirus: China testet "vielversprechendes" Antikörper-Medikament Das Mittel basiert auf Antikörper, die Forscher aus dem Blut von 60 Infzierten gewonnen haben. Die Antikörper wurden bereits Mäusen injiziert.
Gesundheit Coronavirus: Gurgeln ist angenehmer als Nasen-Abstrich Wiener Forscher testeten Alternative zu unangenehmem Nasen-Rachen-Abstrich: Der Ansatz könnte auch Probenentnahmen bei Kindern erleichtern.
Gesundheit Studie zeigt: Sommerhitze wird Corona-Pandemie nicht stoppen Der Einfluss der klimatischen Bedingungen auf den neuartigen Coronavirus-Erreger ist demnach gering. Das zeigt eine US-Studie.
Gesundheit CoV-Erbgut im Sperma: Bedeutet das ein Ansteckungsrisiko? Studie überrascht Experten, ist aber kein Beleg für eine tatsächliche Gefahr. Auch Übertragung von Schwangeren auf Ungeborene eher unwahrscheinlich.
Gesundheit Coronavirus: Obduktionen zeigen Lungen-Thrombosen und Organschäden Ergebnisse von elf Obduktionen in Wien, Graz und Linz veröffentlicht
Gesundheit Coronavirus: Österreich steigt in große WHO-Medikamentenstudie ein Die klinische Studie startet in Innsbruck, Linz und Salzburg nich diese Woche.
Gesundheit Hepatitis-D-Patienten weisen besonders hohes Leberkrebsrisiko auf Die Hepatitis D ist eine Entzündung der Leber, die nur bei Menschen mit bereits vorliegender Hepatitis B vorkommen kann.
Gesundheit Coronavirus: EU vor bedingter Marktzulassung von Remdesivir Der Direktor der europäischen Arzneimittelbehörde stellte eine bedingte Marktzulassung in den kommenden Tagen in Aussicht.