Gesundheit Vagusnerv-Stimulation am Ohr soll chronische Schmerzen bekämpfen Wiener Forscher erstellten präzises 3D-Modell für optimale Positionierung der Elektroden und verbessertes elektrisches Signal.
Gesundheit Pingeliges Essen bei Kindern wächst sich nicht immer raus Einer Studie zufolge behalten sie trotzdem meist ihr gesundes Körpergewicht.
Gesundheit Rückkehr zur "Normalität in Schulen"? Debatte um Ansteckung durch Kinder Infektiologe Wenisch spricht sich für eine komplette Öffnung aus. In Deutschland ist ein Streit um Star-Virologen Drosten entbrannt, der vor zuviel Freizügigkeit in Schulen warnt.
Gesundheit Coronavirus: Wie wahrscheinlich ist eine zweite Welle? Der Präsident der Gesellschaft für Virologie, Hartmut Hengel, über die Effekte des Shutdown, die Schweden und das Warten auf einen Impfstoff.
Gesundheit Coronavirus: Wenn Kinder eine schwere Entzündung bekommen Der Erreger kann in seltenen Fällen bei Kindern eine spezielle Form eines Entzündungssyndroms auslösen. In Österreich sind zwei Fälle bekannt. Ein Kinderarzt klärt auf.
Gesundheit Infizierte Schwangere: Schadet Covid-19 der Plazenta? Eine kleine Studie mit werdenden Müttern zeigte Auswirkungen auf den Mutterkuchen.
Gesundheit Homeoffice: Wilde Heidelbeeren sind Superfood bei müden Augen Im blauen Farbstoff Anthozyan stecken heilende Wirkstoffe, die in Zeiten von Homeoffice und Teleworking die Sehkraft unterstützen.
Gesundheit Guter Kinderschlaf: Wie ganz spezielle Betten Nestwärme vermitteln Trotz Krise findet ein außergewöhnliches Projekt aus Niederösterreich Nachfrage sogar aus Übersee.
Gesundheit Coronavirus: Studie zu Blutdrucksenkern gestartet Wiener Forscher erkunden Zusammenhang zwischen Medikamenten und Covid-19-Erkrankung
Gesundheit Wegen Corona-Bekämpfung: Impfausfälle bei bis zu 80 Million Kindern Laut WHO und Unicef werden Routine-Impfprogramme derzeit in mindestens 68 Ländern behindert.
Gesundheit Coronavirus-Studie: Malaria-Mittel wirken nicht gegen Covid-19 Umfassende Datenanalyse von Forschern aus USA und Schweiz sprechen gegen Anwendung von Chloroquin und Hydroxychloroquin.
Gesundheit Coronavirus: Uni Oxford startet zweite Phase von Impfstofftest Tausende Freiwillige werden derzeit für die Studie gesucht.
Gesundheit Coronavirus von Forschern erstmals in Muttermilch nachgewiesen Unklar ist, ob sich der ebenfalls positiv getestete Säugling der Frau über die Muttermilch angesteckt hat.
Gesundheit Coronakrise und Psychotherapie: Rufe nach Neuregelung Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Psychotherapie verhindern adäquate Versorgung, heißt es vom Hilfswerk.
Gesundheit Coronavirus: Österreich untersucht Rolle von Blutdrucksenkern Wiener Mediziner erhalten für ihre Forschung rund um Blutdrucksenker 400.000 Euro vom Wissenschaftsfonds für Corona-relevante Forschung.
Gesundheit Coronavirus: Ansteckungsrisiko durch verunreinigte Oberflächen ist gering US-Gesundheitsbehörde CDC betont in aktualisierten Informationen: Hauptübertragungsweg ist enger Mensch-zu-Mensch-Kontakt. Auch Tiere sind keine große Gefahr.
Gesundheit China: Strenge Strafen für Handel mit Wildtieren Coronavirus könnte sich von Wildtierten auf Menschen übertragen haben: Wuhan, Shanghai und andere Großstädte haben den Verzehr von Wildtieren bereits verboten.