Gesundheit Corona: Österreicher sehen zunehmende Angst und Vereinsamung Drei von vier Befragten orteten bei Umfrage zunehmende Kontroll-Tendenzen durch den Staat.
Gesundheit Innovation: Künstliche Intelligenz erkennt Covid-19 am Atem Deep-Learning-Algorithmen nutzen Daten aus Lungenultraschallbildern und aufgezeichneten Atemgeräuschen.
Gesundheit Zellverjüngung stellte Sehkraft von Mäusen wieder her Forscher feiern "Meilenstein" bei möglicher Behandlung von Alterskrankheiten.
Gesundheit Intensivmediziner: "Von angestrebten Zielwerten noch weit enfernt" Fachgesellschaft: Vorsichtiger Optimismus, aber kein Grund zur Entwarnung. Eine Überlastung des Gesundheitssystems sei noch nicht abgewendet.
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Wie jetzt die Prüfung in der EU erfolgt Auch die AGES Medizinmarktaufsicht in Wien erhält jetzt alle Daten der Zulassungsstudien und ist in das Verfahren eingebunden.
Gesundheit Fast 28 Jahre auf Eis: Embryo als gesundes Baby geboren Der US-Sprössling namens Molly bricht damit einen Rekord. Langzeitfolgen sind laut unbeteiligten Medizinern nicht ganz auszuschließen.
Gesundheit Erste Corona-Fälle bei Haustieren in Deutschland gemeldet Frankfurter Katze und Hund aus München an Covid-19 erkrankt.
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Interpol warnt vor Fälschung und Diebstahl Polizeiorganisation warnt vor kriminellen Organisationen, die Lieferketten unterwandern oder stören wollen.
Gesundheit Patientenanwalt: "Weniger Kollateralschäden als bei erstem Lockdown" Gerald Bachinger: Gesundheitssystem war beim zweiten Lockdown deutlich besser vorbereitet, auch die Patienteninformation war deutlich besser.
Gesundheit Kardiologe: Nach Corona-Infektion auf Herzprobleme achten Berliner Spezialist über hohe Komplikationsrate, die in Studie gezeigt wurde.
Gesundheit Italien: "Ausgangssperre" zu Weihnachten, Impfung ab Jänner Italien arbeitet an groß angelegtem Impfplan, in Rom soll es zu Weihnachten eine "Ausgangssperre" geben.
Gesundheit Mund oder Nase? Die wichtigsten Fragen zu den Massentests Ob der Zeitpunkt stimmt und wo die Proben entnommen werden sollen: Drei Experten bewerten die Corona-Massenscreenings.
Gesundheit Corona: So läuft die Zulassung eines Impfstoffs in der EU ab Entscheidung über Biontech/Pfizer-Impfstoff bis zum 29. Dezember, über Moderna bis 12. Jänner.
Gesundheit Zweiter Zulassungsantrag: Impfstoff kommt jetzt in Riesenschritten Nach der US-Firma Moderna stellten jetzt auch BionTech/Pfizer einen Zulassungsantrag in der EU. Die Europäische Arzneimittelbehörde will Ergebnis bis 29.12. vorlegen.
Gesundheit Corona: Fast 50 Prozent mit krankhaft erhöhten Leberwerten Laut Tiroler Experten kommt es aber zu keinen chronischen Schäden. Auch Auswirkungen auf den Verdauungstrakt.
Gesundheit TU Wien präsentiert den schnellsten Corona-Test der Welt Eine neuartige Bio-Chip-Technologie kann extrem kleine Zahlen von Viren verlässlich nachweisen – und das in bisher unerreichter Schnelligkeit.
Gesundheit Ältere Menschen sollen zehn gratis Masken erhalten Personen über 65 Jahre gratis sollen zehn FFP2-Masken erhalten. Die Masken sollen via Post verschickt werden.