Gesundheit Italien: "Ausgangssperre" zu Weihnachten, Impfung ab Jänner Italien arbeitet an groß angelegtem Impfplan, in Rom soll es zu Weihnachten eine "Ausgangssperre" geben.
Gesundheit Mund oder Nase? Die wichtigsten Fragen zu den Massentests Ob der Zeitpunkt stimmt und wo die Proben entnommen werden sollen: Drei Experten bewerten die Corona-Massenscreenings.
Gesundheit Corona: So läuft die Zulassung eines Impfstoffs in der EU ab Entscheidung über Biontech/Pfizer-Impfstoff bis zum 29. Dezember, über Moderna bis 12. Jänner.
Gesundheit Zweiter Zulassungsantrag: Impfstoff kommt jetzt in Riesenschritten Nach der US-Firma Moderna stellten jetzt auch BionTech/Pfizer einen Zulassungsantrag in der EU. Die Europäische Arzneimittelbehörde will Ergebnis bis 29.12. vorlegen.
Gesundheit Corona: Fast 50 Prozent mit krankhaft erhöhten Leberwerten Laut Tiroler Experten kommt es aber zu keinen chronischen Schäden. Auch Auswirkungen auf den Verdauungstrakt.
Gesundheit TU Wien präsentiert den schnellsten Corona-Test der Welt Eine neuartige Bio-Chip-Technologie kann extrem kleine Zahlen von Viren verlässlich nachweisen – und das in bisher unerreichter Schnelligkeit.
Gesundheit Ältere Menschen sollen zehn gratis Masken erhalten Personen über 65 Jahre gratis sollen zehn FFP2-Masken erhalten. Die Masken sollen via Post verschickt werden.
Welt-Aids-Tag HIV und SARS-CoV-2: Wenn neue Viren um die Welt gehen Den Aids-Erreger und das neue Coronavirus unterscheidet vieles – es gibt aber auch gewisse Gemeinsamkeiten.
Gesundheit Antigen-Tests: Warum die Probe im Mund so fehleranfällig ist Mund- oder Nasenabstrich? Heeresexperte warnt vor falschen Resultaten. Welche Testmethoden es derzeit gibt.
Gesundheit Pandemie-Accessoire: Ist der breite Einsatz von FFP2-Masken sinnvoll? Wie Material, Passform und Bindetechnik die Schutzwirkung des Mund-Nasen-Schutz steigern können – und ob FFP2-Masken für die Masse geeignet sind.
Gesundheit Studie: Kakaotrinken könnte Intelligenz fördern Die darin enthaltenen Flavanole wirken sich positiv auf die Gedächtnisleistung aus
Gesundheit Corona: Erstes Unternehmen beantragt Impfstoff-Zulassung in der EU Antrag sollte noch am Montag gestellt werden. Das Pharmaunternehmen wäre somit das erste, das diesen Schritt in Europa setzt.
Gesundheit WHO erwartet Tausende zusätzliche Malaria-Tote wegen Pandemie 2019 starben rund 409.000 Menschen weltweit an Malaria.
Gesundheit Wie lange wirken die Corona-Impfstoffe? Langzeitstudien zu den Impfstoffen gibt es freilich noch keine. Eine kürzlich veröffentlichte Studie lässt aber Rückschlüsse auf die Wirksamkeitsdauer zu.
Gesundheit Schluss mit dem Sägekonzert: Kommt jetzt die Anti-Schnarch-Pille? US-Forscher dokumentieren vielversprechende Effekte. Unbeteiligte Experten sind skeptisch.
Gesundheit Welt-Aids-Tag: Späte Diagnosen erschweren weiterhin die Therapie Aids Hilfe Wien betont Wichtigkeit von Test- und Beratungsangebot auch in Corona-Zeiten.
Gesundheit Weibliche Hormone und X-Chromosom mildern Corona-Krankheitsverlauf Erste Studienerkenntnisse zur geringeren Hospitalisierungsrate und niedrigeren Sterblichkeit bei Frauen - Unterschiede bestehen auch jenseits der Menopause.