Gesundheit Covid-Impfung Schwangeren nicht grundsätzlich vorenthalten Immunisierung sollte aber nach Nutzen und Risiko genau abgewogen werden. Bei Kinderwunsch wird ebenfalls zur Impfung geraten.
Gesundheit Nur die Hälfte der Österreicher lässt sich auf Corona-Infektion testen Ein Forschungsteam der Uni Wien untersucht regelmäßig, wie Testangebote angenommen werden.
Gesundheit Warum Blaufilter am Handy den Schlaf verbessern können Salzburger Schlafforscher untersuchten die Funktion auf mobilen Geräten in einer Studie.
Gesundheit Lollipop: Falsche Sicherheit bei Corona-Tests für Kinder? Warum er vor dem Oma-Besuch nicht geeignet ist, im Kindergarten aber besser sein könnte, als gar nicht zu testen.
Gesundheit Andere Länder, andere Regeln: Verwirrung um Astra Zeneca Es gibt keinen Beweis für spezifische Risikofaktoren, wie das Alter oder das Geschlecht, betont die europäische Arzneimittelbehörde.
Gesundheit Österreich wird Astra Zeneca auch weiterhin Jungen verimpfen Eine Verzögerung durch Umstellung des Impfplans "können wir uns nicht leisten".
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Welche Nebenwirkungen am häufigsten gemeldet werden Neuer Bericht: Bisher rund 18.000 Berichte von vermuteten Nebenwirkungen nach einer Covid-19-Impfung. Sechs "Impfdurchbrüche" wurden gemeldet.
Gesundheit Hautärzte raten vom Händewaschen mit Seife ab Für eine gesunde Haut sei desinfizieren besser als einseifen, glauben die deutschen Hautärzte.
Gesundheit So funktionieren die Uni-Eintrittstest für Studenten Getestet wird vor allem für Präsenzprüfungen, Labors, Einzelunterricht und kleinere Lehrveranstaltungen.
Gesundheit Ärztekammer-Präsident fordert: "Sperrt ganz Österreich zu" Szekeres fordert einen "Lockdown für ganz Österreich": Die Situation in den Krankenhäusern und auf Intensivstationen sei "dramatisch".
Gesundheit Erste Corona-Impfdosis allein schützt nicht vor dem Virus Die Studie der Universität von Chile untersuchte die Wirksamkeit der Impfstoffe Biontech/Pfizer und Coronavac.
Gesundheit SOS-Kinderdorf fordert Ausbau der Kinderpsychiatrie Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie, doch Hilfsangebote sind rar. Was jetzt zu tun wäre.
Gesundheit Astra Zeneca: Für EMA überwiegt der Nutzen das Risiko Europäische Arzneimittelagentur sieht möglichen Zusammenhang mit sehr seltenen Thrombosen, hält aber am Impfstoff fest. Österreich folgt der Empfehlung.
Gesundheit Behindertenanwalt kritisiert Österreichs Impfplan Österreichs 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen sind besonders von der Pandemie betroffen.
Gesundheit EU zögert bei österreichischem Impf-Kandidaten Valneva Bisher gibt es nur einen Vorvertrag mit dem französisch-österreichischem Unternehmen. Wesentliche Forschungsarbeit in Wien geleistet.
Gesundheit Jeder dritte Corona-Patient leidet unter psychischer Erkrankung Eine britische Studie ergab ein 44 Prozent höheres Risiko für Erkrankungen im Vergleich zu einer Grippe.
Gesundheit Warum Europas Impfstoff-Anbieter einen Nachteil haben US-Hersteller sind verpflichtet, zuerst den amerikanischen Bedarf zu decken. Europa rutscht auf der Liste nach hinten.