Gesundheit Covid: Warum Sie ein Pulsoxymeter zu Hause haben sollten Wie der Wert interpretiert wird und warum er früher auf eine fortschreitende COVID-Erkrankung hindeutet als Fiebermessen.
Gesundheit Bluthochdruck bei Schwangeren: Bessere Prävention nötig Laut einer Grazer Studie senkt Prävention das Risiko der Schwangerschaftskomplikation. Rund ein Drittel sprach auf Therapie nicht an.
Gesundheit In Volksschulen in NÖ werden bessere Corona-Tests ausprobiert Ältere Schüler verwenden bereits Tests, bei denen wie in der Teststraße eine Pipette verwendet wird.
Gesundheit USA: Pfizer-Impfstoff für Jugendliche vor Zulassung Eine Notfallzulassung für 12- bis 15-Jährige wäre in wenigen Tagen möglich.
Gesundheit Öffnungen ab 19. Mai: Wie sinnvoll sind die Zutrittsregeln? Unter Experten spaltet sich die Meinung über den Einsatz von Corona-Selbsttests als Zutrittsticket.
Gesundheit Warum wir uns vom Gedanken des Lockdowns verabschieden können Epidemiologe Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien setzt auf Impferfolg und regionale Konzepte.
Gesundheit EMA beginnt Evaluierung von Pfizer-Impfstoff für 12- bis 15-Jährige Derzeit ist der Impfstoff Comirnaty nur für über 16-Jährige zugelassen.
Gesundheit Corona: Oberösterreich impft aktuell nur mit Pfizer und Moderna Täglich 5.000 bis 8.000 Anmeldungen auf Homepage. Ressentiments gegen Astra Zeneca.
Faktencheck Frau verlor Hirnwasser nach falschem Nasen-Rachenabstrich Laut HNO-Experten ist sehr viel schief gelaufen. Es handelt sich um eine "extreme Rarität". Kein Grund zur Sorge.
Gesundheit Corona: Neuer Antikörpertest, der 1.000 Proben auf einmal analysiert Schweizer Wissenschafter entwickelten Methode, um 1.024 Messungen parallel durchzuführen.
Gesundheit Gesundheitspersonal ist Spiegelbild für gefährliche Viren Covid-19-Infizierte stellten eine genaue Stichprobe der Gesamtbevölkerung dar.
Gesundheit 24-Stunden-Betreuer: "Ihre Stimmen werden nicht gehört" Eine neue Interessensgemeinschaft kümmert sich jetzt um deren Probleme. Weil die IG 24 sozial Benachteiligte unterstützt, wurde sie mit der „Sozialmarie 2021“ ausgezeichnet.
Gesundheit Kurioses Studienergebnis: Ansteckungsrisiko sinkt schon vor der Impfung In einer Studie der Universität Oxford wurde ganz nebenbei eine überraschende Beobachtung gemacht.
Gesundheit Was man bisher über die indische Virus-Variante weiß Eine vorab veröffentlichte Studie gibt Hoffnung.
Gesundheit Coronavirus: Ein Impfstoff für die ganze Welt? Virologe Florian Krammer erzählt im KURIER-Interview von einem neuen Impfstoff – mit weniger als einem Dollar pro Dosis ist er auch für ärmere Länder eine Hoffnung.
Gesundheit Corona: Erster Verdacht auf indische Variante in Österreich Hinweis auf die Variante in der Stadt Salzburg. Öffentlicher Aufruf an mögliche Kontaktpersonen, sich zu melden.
Gesundheit Coronavirus: R-Zahl weiterhin knapp unter eins Tägliche Steigerungsrate liegt im Schnitt derzeit bei minus ein Prozent. In einigen Bundesländern bleibt sie aber über eins.