Gesundheit Impfskepsis begegnen: Warum das hausärztliche Impfen jetzt so wichtig ist Die Ärztekammer sieht in der persönlichen Impf-Beratung von besorgten Bürgerinnen und Bürgern Potenzial.
Gesundheit Zöliakie verstehen: Überempfindlichkeit mit weitreichenden Folgen Grazer Experten an europäischer Aufklärungsinitiative beteiligt - Allein am Grazer Uniklinikum werden jährlich 300 betroffene Kinder und Jugendliche behandelt.
Gesundheit EU: Rezeptfreies Arzneimittel muss nicht überall rezeptfrei sein Apotheken: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs besagt, dass es länderspezifische Unterschiede geben darf.
Corona-Fragen Infektiös unter Ct-Wert von 30? Wie man den PCR-Test richtig liest Ist man mit einem Ct-Wert von 34 infektiös oder eben nicht? Ein KURIER-Faktencheck.
Gesundheit Missverständnis: Keine absolute Ärztekammer-Empfehlung fürs Kreuzimpfen In einem Pressegespräch am Donnerstag schränkten Vertreter der ärztlichen Interessensvertretung zuvor getätigte Statements ein.
Gesundheit Drittel der österreichischen Babys kommt per Kaiserschnitt zur Welt Die neugeborenen Buben waren im Jahr 2020 etwas größer und schwerer als die Mädchen. Insgesamt sind 82.950 Babys geboren worden.
Gesundheit Delta-Variante in Österreich bereits dominant Rund zwei Drittel der Neuinfektionen sind laut Sequenzierungen der AGES auf die Mutation zurückzuführen.
Gesundheit US-Forscher: Bereits vier Millionen Corona-Tote weltweit Die meisten Todesfälle wurden bisher aus den USA gemeldet. Weltweit gab es bisher rund 185 Millionenen bestätigte Infektionen mit dem Virus.
Gesundheit Corona: Mehr als 40 Prozent wissen nichts von ihrer Infektion Zu zehn Personen, die wissentlich infiziert sind, müssten laut einer Studie rund acht Personen hinzugerechnet werden.
Gesundheit EM bis U-Ausschuss: Wie wahrscheinlich ist es, sich trotz Covid-Impfung anzustecken? Infektionen im Fokus: Der KURIER hat sich bei Fachleuten erkundigt, was aus den neuen Ansteckungen zu lernen ist.
Gesundheit Coronavirus: Die Lambda-Variante erreicht Europa Die aus Südamerika stammende Variante ist in Spanien identifiziert worden. Rund 80 Infektionen wurden nachgewiesen.
Gesundheit Je geringer der Verdienst umso niedriger die Impfquote Umfrage in Deutschland: Es gibt auch deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Berufsgruppen.
Gesundheit WHO: Rückgang bei Corona-Toten - Anstieg bei Infektionen In der Vorwoche starben 54.000 Menschen durch Covid-19, 2,6 Millionen Menschen haben sich infiziert.
Gesundheit Corona-Spätfolgen: Leitlinien für die verbesserte Diagnose Experten bieten zusätzliche Informationen für Hausärzte, um Post- und Long-Covid-Patienten effizient behandeln zu können.
Gesundheit Covid-19-Impfung: Keine negative Auswirkung auf die Samenqualität Eine US-Studie zeigt, dass die Befürchtungen hinsichtlich der Fortpflanzung nicht berechtigt sind.
Gesundheit Fußball-EM: EU-Gesundheitsbehörde zählt 2500 Corona-Fälle Bisher sind Fußballfans aus sieben Teilnehmerländern betroffen. Deutlicher Anstieg in der dritten Turnierwoche.
Gesundheit Ernährung: Gibt es Lebensmittel, die "Feinde" für das Herz sind? Nein, sagen iItalienische Wissenschafter. Sie haben wissenschaftliche Fakten zu Nahrungsmitteln und Atherosklerose neu bewertet.