Gesundheit Was hinter dem Verlust des Geruchssinns bei Covid-19 stecken kann Schätzungen gehen davon, dass jeder Zweite oder sogar drei Viertel aller Erkrankten von der Beeinträchtigung des Geruchssinns betroffen sind.
Gesundheit So geht's Covid-19-Patienten nach einem Jahr tatsächlich Bei jedem vierten Patienten ist die Herz-Lungen-Leistung auffällig. Nach dem ersten halben Jahr nahmen die Antikörper deutlich ab.
Gesundheit Ein Jahr nach dem ersten Lockdown gibt es wieder Massentests in Wuhan Nach einem Ausbruch am Flughafen der ostchinesischen Stadt Nanjing breitet sich die Delta-Variante in China aus.
Gesundheit Forscher warnen Politiker: Fehler vom Herbst nicht wiederholen Mit Herbst drohen wieder größere Wellen. Mit Impfungen alleine werde man ihnen nicht beikommen, es werde weitere Maßnahmen brauchen, so eine Gruppe von Forschern.
Gesundheit Kinderarzt: "Impfen bedeutet Risikominimierung" Knapp über acht Prozent der 12- bis 15-Jährigen sind vollimmunisiert. Zu wenig für einen sorgenfreien Herbst, meinen Experten.
Gesundheit Zu wenig Sauerstoff unter der Maske: Studie wurde zurückgezogen Masken-Kritiker warnten vor dem Kohlendioxidgehalt der eingeatmeten Luft unter der Maske: Die Studie wurde vom Fachjournal zurückgezogen.
Gesundheit Infiziert trotz Impfung: Warum ein Superspreader-Event Sorgen bereitet Warum ein Superspreading-Event in Massachusetts die US-amerikanische Seuchenschutzbehörde CDC besonders beunruhigt.
Gesundheit Impfwillige bezahlen: Wie viel Geld braucht es? Um mehr Menschen zum Impfen zu bewegen, greift die Regierung in den USA schon tief in die Tasche. Das schlägt nun auch ein britischer Politiker vor.
Gesundheit Warum Sie ab morgen täglich oranges Obst essen sollten Eine tägliche Portion Buntes kann den geistigen Abbau abmildern, postulieren die Autorinnen und Autoren einer neuen Studie.
Gesundheit Delta-Variante: London ruft Schwangere eindringlich zum Impfen auf Eine neue Studie weist auf größere Risiken für ungeimpfte Schwangere hin.
Gesundheit Roche-Partner erhält erweiterte Notfallzulassung für Coronamittel Regeneron hat von der US-Arzneimittelbehörde eine Erweiterung der Notfallzulassung für den Covid-Cocktail Regen-Cov erhalten.
Gesundheit Was Experten über Faßmanns Schul-Test-Pläne denken Bildungsminister Heinz Faßmann will geimpfte Schülerinnen und Schüler von der Testpflicht befreien. Experten sehen Vor- und Nachteile.
Gesundheit Extrem seltener Fall in Israel: Baby mit Zwilling im Bauch geboren Die behandelnden Ärzte wurden durch Ultraschallbilder auf den Fötus im Fötus aufmerksam.
Gesundheit Corona: Kreuzimpfung stärker als Zweimal-Impfung mit Astra Zeneca Laut einer deutschen Studie war die Antikörperantwort bei diesen Probanden wesentlich stärker ausgeprägt.
Gesundheit Wettlauf mit der Zeit: Warum Delta uns jetzt zum Handeln zwingt Die US-Seuchenbehörde warnt vor ansteckenden Geimpften und gefährlichen Mutationen. Delta sei keineswegs harmlos, betonen auch heimische Experten. Noch könne die Impfung das Virus eindämmen.
Gesundheit Laut US-Behörde ist Delta-Variante so ansteckend wie Windpocken Eine interne Präsentation der US-Seuchenschutzbehörde enthält neue Daten über die neuen Corona-Viren.
Gesundheit Kommt jetzt die vierte Welle? Das sagen Österreichs Experten Schon wieder mehr als 500 Neuinfektionen: Österreichs Experten bleiben wachsam, aber nicht beunruhigt.