Gesundheit Wie groß ist das Operationsrisiko? Neues Messgerät schätzt ab Team von TU und Meduni Wien will neues System zur Abklärung der Fitness des Herz-Kreislauf- und Lungensystems auf den Markt bringen.
Gesundheit Experte warnt: Auswirkungen hoher Corona-Inzidenzen auf Kinder beachten Kindermediziner Strenger für "Fahren auf Sicht". Bei höheren Fallzahlen unter Kindern auch mehr Komplikationen zu erwarten.
Gesundheit Covid-19: Plasma Genesener reduzierte schwere Erkrankungen nicht In einer Studie zeigte die Gabe von Abwehrstoffen Corona-Genesener keinen Schutz vor einem Fortschreiten der Krankheit bei einer Hochrisikogruppe.
Gesundheit Geimpfte mit Delta haben ähnlich hohe Viruslast wie Ungeimpfte Die Impfung bietet guten Schutz vor Ansteckung. Infizieren sich Geimpfte jedoch mit der Delta-Variante ist die Viruslast ähnlich hoch wie bei jene ohne Impfung.
Gesundheit Drosten: Dritte Impfung größtenteils nicht nötig Eine Auffrischungsimpfung hält der Virologe nur für alte Menschen und bei bestimmten Risikopatienten für sinnvoll.
Gesundheit Warum das Nationale Impfgremium einen dritten Stich empfiehlt Expertin Ursula Wiedermann-Schmidt von der MedUni Wien erklärt im Interview, für wen, wann und warum eine Auffrischung sinnvoll ist.
Gesundheit Vorteil für Geimpfte: Argumente für und wider die 1-G-Regel Was heimische Politiker und Experten von einer Verschärfung der Corona-Maßnahmen halten. Diskussion auch um geimpfte Spitalspatienten in Israel.
Gesundheit UNICEF: Klimakrise gefährdet eine Milliarde Kinder weltweit extrem UNICE bringt erstmals einen Klima-Risiko-Index betreffend Kinder heraus - und fordert die Reduzierung der Treibgasemissionen.
Gesundheit Kreuzimpfung mit Astra Zeneca schützt besser gegen Delta Erneut zeigt eine Studie eine hohe Wirksamkeit von Kreuzimpfungen - auch gegen die Delta-Variante.
Gesundheit Darum haben Kinder seltener schwere Covid-19-Verläufe Forscher konnten zeigen, dass das kindliche Immunsystem in den oberen Atemwegen stärker aktiv ist als bei Erwachsenen.
Gesundheit Was man über den Ursprung von SARS-CoV-2 in Wuhan weiß Eine aktuelle Studie rollt die Entstehungsgeschichte von SARS-CoV-2 neu auf: War der Wildtiermarkt in Wuhan wirklich der Ursprungsort?
Gesundheit Für Papst Franziskus ist Impfen ein "Akt der Liebe" "Dank Gott und der Arbeit vieler haben wir jetzt Impfstoffe, um uns vor Covid-19 zu schützen", sagte Papst Franziskus.
Gesundheit Überraschend: Hohe Antikörpertiter mit schwerem Verlauf verbunden Überraschendes ergab eine Innsbrucker Studie über den Verlauf einer Erkrankung mit Covid-19.
Gesundheit Sänger Nick Cave verteidigt Corona-Schutzimpfung Der doppelt geimpfte Künstler ist von der Wirkung des Vakzins überzeugt und hält nichts von einer Behandlung mit dem Wurmmittel Ivermectin.
Gesundheit Mentaltraining: Fünf Tipps für die Wechseljahre Mit speziellen Übungen für den Geist lassen sich mitunter auch körperliche Beschwerden erträglicher machen.
Wechseljahre Warum man viel mehr über die Wechseljahre reden sollte Der Aufbruch in die neue Lebensphase ist für viele Frauen noch immer ein Tabuthema. Doch das ändert sich gerade.
Gesundheit Corona-Impfung: Wer, wann, wo - Fragen und Antworten zum Drittstich Der Fahrplan für die Auffrischungsimpfungen nimmt Konturen an.