Gesundheit Moderna-Impfstoff ist wohl auch für Kinder sicher Laut dem Pharmaunternehmen ruft der Impfstoff bei Kindern zwischen sechs und elf Jahren eine starke Immunreaktion hervor.
Gesundheit Corona: EMA prüft Zulassung der ersten Anti-Virus-Pille Soll bei frühzeitiger Verabreichung Krankenhausaufenthalte und Todesfälle deutlich reduzieren.
Faktencheck Kickls Corona-Mythen: Fördert die Impfung das "Tumorwachstum"? FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl spricht von einem "Zusammenhang zwischen der Corona-Impfung und Tumorwachstum". Was die Wissenschaft dazu sagt.
Gesundheit Warum man beim Joggen nicht das Handy in der Hand halten sollte Eine Expertin erklärt, welche negativen Auswirkungen diese Angewohnheit beim Sport haben kann.
Gesundheit Langzeitfolgen der Corona-Impfung? Das ewige Missverständnis Der FC-Bayern-Spieler hat eine Sorge vieler Impfskeptiker ausgesprochen: Die Angst vor noch unentdeckten Langzeitfolgen. Was Expertinnen und Experten dazu sagen.
Gesundheit Booster-Impfung: Macht es Sinn, sich den dritten Stich früher zu holen? Im Ö1-Interview erklärte Expertin Ursula Wiedermann-Schmidt, warum man nicht voreilig handeln sollte.
Gesundheit USA: Covid-Impfung für 5- bis 11-Jährige wohl schon ab November Anthony Fauci zeigte sich angesichts der guten Studenergebnisse optimistisch.
Gesundheit We like Mondays: Entspannung für harte Schultermuskeln Die Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung zum Mitmachen.
Gesundheit Vielversprechendes Multitalent: Hyaluronsäure Die Hyaluronsäure erlebt einen gewaltigen Hype. Die Kosmetikindustrie und auch die Medizin nutzen den Wirkstoff.
Gesundheit Nebenwirkung, Langzeitfolge, Impfdurchbruch: Das ABC des Impfens In den Corona-Diskussionen um die Immunisierung geraten Begriffe immer noch durcheinander.
Gesundheit Als Kind hyperaktiv, als Erwachsener alkoholabhängig Ein hoher Prozentsatz an Alkoholkranken hatte schon früh psychiatrische Störungen. Behandlung muss Teufelskreis durchbrechen.
Gesundheit Vermehrt Gedächtnisprobleme bei Spitalspatienten Bei Patienten, die im Spital gegen Corona behandelt wurden, treten häufiger kognitive Langzeitfolgen auf, als bei ambulant Behandelten.
Gesundheit Ein Spaziergang in Wien und das Geheimnis in der Gluckgasse Seilers Gehen: Von der Ballgasse ausgehend über die Gluckgasse bis zur Tegethoffstrasse.
Gesundheit Brustkrebs-Monat: Leben mit der Diagnose - Betroffene erzählen Im Brustkrebs-Monat Oktober kommen drei Frauen mit unterschiedlichen Diagnosen zu Wort sowie ein Angehöriger, der sich von seiner Frau verabschieden musste.
Gesundheit Biomarker prognostiziert Schweregrad einer Covid-19-Infektion Hohe Aktivität des Gens hFwe-Lose in der Lunge sagt Verlauf der Erkrankung voraus.
Gesundheit Diskussion: Sollen Kassen Homöopathika zahlen? Die Debatte um diese Behandlungsmethode flammt neu auf. Die Bayerische Ärztekammer stoppt eine entsprechende Weiterbildung, in Österreich gibt es sie weiterhin.
Gesundheit Warum gängige Schuppenflechte-Medikamente schlecht wirken Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine entzündliche und vererbbare Hautkrankheit. Heilbar ist sie nicht, aber es gibt Medikamente gegen die Symptome.