Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 312 313 314 ... 567
Seilers Gehen: Vom Wandeln auf spirituellen Pfaden
Gesundheit

Seilers Gehen: Vom Wandeln auf spirituellen Pfaden

Vom Stadtpark , über die Reisnerstrasse und die Jaurèsgasse bis hin zur Salesianergasse: 1.800 Schritte.
„Unser Gehirn merkt sich Surreales leichter“
Gesundheit

„Unser Gehirn merkt sich Surreales leichter“

Florian Wurm ist Effizienztrainer und zeigt, wie sperrige Inhalte schneller und nachhaltiger im Gedächtnis verankert bleiben
Einen weiteren Lockdown will die österreichische Wirtschaftsministerin auf jeden Fall vermeiden und ruft auf, sich impfen zu lassen.
Gesundheit

Ist bald wieder ein Lockdown nötig? Was Virologen sagen

Weiters: Warum der Drittstich nicht stiefmütterlich behandelt werden sollte – und wann wir wieder auf ein "normales" Leben hoffen können.
Das Fitnessprogramm für die Augenmuskeln
Gesundheit

Das Fitnessprogramm für die Augenmuskeln

Tipp für langes Arbeiten am Bildschirm: Dieses Training für müde Computeraugen schärft die Sinne.
Was die neuen 2-G-Regeln für die Drittimpfung bedeuten
Gesundheit

Was die neuen 2-G-Regeln für die Drittimpfung bedeuten

Für ein gültiges "G" muss man sich neun Monate nach der Zweitimpfung die Auffrischung holen.
Intensivstation: Warum 25 Prozent doppelt Geimpfte nicht viel sind
Gesundheit

Intensivstation: Warum 25 Prozent doppelt Geimpfte nicht viel sind

Fast ein Viertel der Covid-Intensivpatienten ist vollständig geimpft. Warum Impfdurchbrüche zunehmen und auch andere Daten zählen.
In den USA werden Kinder ab fünf Jahren bereits seit einigen Tagen geimpft.
Gesundheit

Kinder-Impfung „off label“: Wer haftet im Ernstfall?

Patientenanwalt Bachinger: Besondere Aufklärungspflichten, Entschädigung nach Impfschadengesetz möglich.
Coronavirus - Impfung beim Hausarzt
Gesundheit

Impfung senkt Corona-Risiko für Senioren signifikant

Das Infektionsrisiko für Immunisierte ist laut einer aktuellen Datenauswertung bei über 65-Jährigen um 76,4 Prozent geringer als bei Ungeimpften derselben Altersgruppe.
Antivirale Pfizer-Pille reduziert Risiko für schweren Covid-Verlauf deutlich
Gesundheit

Antivirale Pfizer-Pille reduziert Risiko für schweren Covid-Verlauf deutlich

Der Pharmakonzern meldet erfreuliche Studienergebnisse bei der Entwicklung eines Anti-Covid-Medikaments.
Schwangere und Corona: Virus vermehrt sich in der Plazenta schnell
Gesundheit

Schwangere und Corona: Virus vermehrt sich in der Plazenta schnell

Das Risiko für eine Früh- oder Totgeburt ist durch eine Ansteckung deutlich erhöht. Impfen wird dringend empfohlen.
"ÜberLeben": Die Butterbrot-Verschwörung
Gesundheit

"ÜberLeben": Die Butterbrot-Verschwörung

Nichts irritiert Menschen so sehr wie die Tatsache, dass andere nicht so sind wie sie selbst.
Corona: Experten schätzen Immunisierungsrate auf nur 61 Prozent
Gesundheit

Corona: Experten schätzen Immunisierungsrate auf nur 61 Prozent

Schon ein leichtes Plus an Immunisierten könnte viel bewirken.
Eine Person wird geimpft.
Gesundheit

Dritter Stich schon nach vier Monaten möglich

In besonderen Fällen könne man sich die Impf-Auffrischung schon früher holen, so das Nationale Impfgremium.
Corona-Impfung: Noch nie so viel Falschinformation
Gesundheit

Corona-Impfung: Noch nie so viel Falschinformation

Experten klagen über die schier unbeschreibliche Menge an unausrottbaren Falschinformationen, die in sozialen Medien kursiert.
Experten zu steigenden Infektionen: Was nun dringend geschehen muss
Gesundheit

Experten zu steigenden Infektionen: Was nun dringend geschehen muss

Wie es laut Infektiologen und Simulationsforschern angesichts der explodierenden Zahlen weitergehen sollte.
Für Genesene, die keinen positiven PCR-Testnachweis haben, ist ein Eintrag in den Grünen Pass auch mit einer Impfung nicht möglich.
Gesundheit

Antikörpertests reichen nicht mehr für den Status "Genesen"

Neue Regelung. Keine Gültigkeit mehr als 3-G-Nachweis ab Montag. Und neue Probleme für Genesene, deren Infektion nicht PCR-bestätigt ist.
Warum Antikörpertests kein guter Indikator sind
Gesundheit

Warum Antikörpertests kein guter Indikator sind

Viele lassen derzeit ihre Antikörperwerte überprüfen. Die Aussagekraft der Tests ist aber derzeit noch unklar, sagen Experten.
1 ... 312 313 314 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times