Gesundheit Corona-Impfstoff für Kinder: EMA-Entscheidung kommende Woche erwartet Impfstoff wird in Österreich bereits im "Off-Label-Use" bei Fünf- bis Elfjährigen verwendet.
Gesundheit Welche Impfstoff-Kombinationen am besten wirken Eine aktuelle Studie aus Deutschland zeigt, welche Aufeinanderfolge der Impfstoffe für gute Reaktionen sorgt.
Gesundheit Neue Hinweise, dass Pandemie auf Tiermarkt in Wuhan begann Evolutionsbiologe analysierte ersten Folgen und sieht "starke Indize" für die oft diskutierte Vermutung.
Gesundheit Corona: Wie wird es jetzt mit den Neuinfektionen weitergehen? Mediziner und ein Statistiker halten einen Lockdown für ganz Österreich für unvermeidbar. Beim Zuwachs der Infektionszahlen gibt es aber zumindest einen "leichten Hoffnungsschimmer".
Gesundheit Was ein Lächeln über uns verrät - über Kontinente hinweg Eine Untersuchung zeigt, dass kulturelle Zugehörigkeit allein am Lachen erkannt werden kann. Was gehobene Mundwinkel sonst noch aussagen.
Gesundheit Antidepressiva bis Asthmaspray: Was hat der Hausarzt gegen Covid in der Hand? Womit niedergelassene Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner milde Corona-Symptome behandeln können.
Gesundheit Booster-Impfung wirkt: Anstieg bei Impfdurchbrüchen gestoppt Aktuelle AGES-Daten zeigen leichten Rückgang in wöchentlichem Vergleich. Und: Bisher gab es mehr als 900.000 Drittstiche.
Gesundheit Corona: Elf Prozent der Kinder leiden wochenlang an Symptomen In einer großen Studie untersuchten Experten die Auswirkungen von Covid-19 auf Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre.
Gesundheit Die "Beatles" studieren: Lehrgang startete jetzt in Liverpool In der Heimat der berühmten Band wird deren Erbe jetzt auch wissenschaftlich beleuchtet. Was die Studenten dabei lernen.
Gesundheit 12 Prozent der britischen Coronafälle betreffen Delta-Subvariante Offenbar schnelle Ausbreitung, aber weniger symptomatische Erkrankungen: Die Subvariante steht bei WHO unter Beobachtung.
Gesundheit Corona: Kardiologen warnen vor Versorgungsengpässen bei Herzpatienten Ärzte stufen die derzeitige Situation bereits als besorgniserregend ein: Reguläre Versorgung bei Herzleiden ist eingeschränkt.
Gesundheit Studierende sehen Auswirkungen der Pandemie ambivalent Studienfortschritt nicht beeinträchtigt. 30 Prozent sehen ihre finanzielle Lage verschlechtert.
Gesundheit Eine Million Infektionen offiziell: Wie groß ist die Dunkelziffer? Simulationsforscher Niki Popper: "Im Moment auf jeden Fall doppelt so viele Infektionen pro Tag wie gemeldet."
Gesundheit Hohe Infektionszahlen: Jetzt sollten alle PCR testen – auch die Geimpften Der Schutz vor Ansteckung nimmt kontinuierlich ab; bei Älteren stärker als bei Jungen. Immunisierte können das Virus weitergeben.
Gesundheit Medien-Multitasking schadet der psychischen Gesundheit von Kindern Die gleichzeitige Nutzung digitaler Medien hängt mit weniger Durchhaltevermögen und schlechter Schulleistung zusammen.