Gesundheit Folgen der Corona-Pandemie betreffen besonders Frauen und Kinder Studie: Das Virus hat die Entwicklungspolitik von Jahrzehnten zerstört und weltweit die Ungleichheit verschärft.
Gesundheit Immunabwehr bis Psyche: Die besten wilden Arzneien für die Winterzeit Pflanzliche Erste Hilfe: Was die heimischen Wiesen und Wälder gegen lästige Leiden in der kalten Jahreszeit zu bieten haben.
Gesundheit Immunabwehr bis Psyche: Die besten wilden Arzneien für die Winterzeit Pflanzliche Erste Hilfe: Was die heimischen Wiesen und Wälder gegen lästige Leiden in der kalten Jahreszeit zu bieten haben.
Gesundheit Pneumokokken: Eine Impfung im Schatten von Corona Auch eine Pneumokokken-Infektion kann zu einer Behandlung auf den (derzeit überfüllten) Intensivstationen führen.
Gesundheit US-Hirsche mit Corona infiziert: Infektionsrisiko durch Wildtiere? Wildtiere könnten ein Reservoir für das Virus sein. Bisher sind SARS-CoV-2-Infektionen von Tieren auf Menschen aber nur bei Nerzen nachgewiesen.
Gesundheit Psyche im vierten Lockdown: Was uns jetzt guttut und Auftrieb gibt Wie wir jetzt trotz der neuerlichen Ausgangsbeschränkungen unsere Kräfte mobilisieren können.
Gesundheit We like Mondays: Immer schön in der Balance bleiben schauTV-Moderatorin und Profitänzerin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Übung zum Mitmachen.
Gesundheit Seilers Gehen: Über die Architektur bei Heiligenstadt Von der U-Bahn-Heiligenstadt über die Adalbert-Stifter-Strasse bis hin zum Höchstädtplatz.
Gesundheit Corona: Biontech-Gründer erwartet jährliche Auffrischungsimpfungen Abnahme des Impfschutzes beginnt laut Ugur Sahin "ab dem vierten Monat".
Gesundheit Virologe Krammer: "Man hat es verabsäumt, sich vorzubereiten" Österreichischer Top-Forscher Florian Krammer in der "Neuen Zürcher Zeitung": "Zu wenig gemacht, um Leute aktiv zur Impfung zu bewegen." Niedrige Durchimpfungsraten "erschreckend".
Gesundheit Reisesehnsucht: Die fünf schönsten Laufstrecken weltweit Wir träumen uns an die atemberaubendsten Joggingstrecken rund um den Globus. Damit wir uns zumindest im Kopf fit halten.
Gesundheit Impfpflicht: Was wird sie tatsächlich bewirken können? Letzter (Aus-)Weg. Ein rascher Effekt ist von der heftig diskutierten Maßnahme nicht zu erwarten. Vorrangig sei eine Impfoffensive in den kommenden Lockdown-Wochen, sagen Experten.
Gesundheit Top-US-Experte: "Hört zu, Leute! Wir müssen über Österreich reden" Epidemiologe Eric Feigl-Ding warnt andere Länder vor der Situation in Österreich. Maskenpflicht, Massentests und beschleunigtes Boostern als Weg aus der Krise.
Gesundheit Corona-Impfpflicht fix: "Einbindung der Hausärzte war noch nie so wichtig" Im niedergelassenen Bereich steckt viel Potenzial, die Corona-Durchimpfungsrate in den kommenden Wochen zu steigern, sagen Expertinnen und Experten.
Gesundheit EMA prüft neues Covid-19-Medikament von Pfizer Die Pille soll schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle bei Hochrisikopatienten verhindern. Derzeit drei Medikamente zugelassen.
Gesundheit Ausgeweitete Maskenpflicht: Wie groß ist ihre Wirksamkeit? Eine Expertin ist überzeugt: Auch konsequenteres Maskentragen hätte viele Infektionen vermeiden können.
Gesundheit Lockdown: Aus virologischer Sicht "am wirksamsten" Zeitraum bis 12. Dezember für Virologen Nowotny ausreichend. Maßnahmen für Molekularbiologen Elling "richtiger Befreiungsschlag raus aus dieser Pandemie".