Omikron greift um sich

© APA - Austria Presse Agentur

Wissen Gesundheit

Neues Symptom deutet auf Omikron-Variante hin

Im Vergleich zur Delta-Variante gibt es auch Unterschiede bei bisher bekannten Symptomen.

von Kevin Kada

12/25/2021, 02:12 PM

Die Omikron-Variante gibt der Wissenschaft weiterhin noch viele RÀtsel auf. Wie sieht es tatsÀchlich mit der InfektiösitÀt aus? Sind die VerlÀufe tatsÀchlich milder als bei der Delta-Variante? - auf diese Fragen suchen Forscher in der ganzen Welt nach Antworten.

Eine Studie in Großbritannien hat sich jetzt die Symptome einer Covid-Infektion mit der Omikron-Variante genauer angesehen. Die ZOE Covid Symptom Study, die in Großbritannien seit MĂ€rz 2020 besteht und als eigene App arbeitet, hat nun Covid-Infektionen aus aller Welt unter die Lupe genommen.

Die ausgewerteten Daten der Forscher zeigen, dass nur 50 Prozent der Menschen die folgenden fĂŒnf klassischen Symptome aufweisen:

  • Laufende Nase
  • Kopfschmerzen
  • MĂŒdigkeit
  • Niesen
  • Halsschmerzen

Laut den Forschern kommen bei Omikron verstÀrkt auch Appetitlosigkeit und Gehirnnebel als hÀufige Symptome hinzu.

Laut Tim Spector, dem wissenschaftlichen Leiter der Untersuchung, untermauern die Daten der App diese Symptome: „Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass Omikron-Symptome hauptsĂ€chlich ErkĂ€ltungssymptome sind.“ Wer solche Symptome habe, “sollte zu Hause bleiben, weil es Covid sein könnte“. 

Unterschied bei Geimpften und Ungeimpften

Was die Auswertung der Daten allerdings auch zeigt, ist, dass Husten bei geimpften Personen im Vergleich zu Ungeimpften nur noch eine untergeordnete Rolle bei den Symptomen spielt. Anders als zu Beginn der Pandemie, da war Husten noch eines der hÀufigsten Symptome.

Die HĂ€ufigkeit von Geschmacks- und Geruchsverlust, der bei vielen Covid-Infizierten eine Folge der Infektion ist, hat sich bei Omikron im Vergleich zu Delta ebenfalls reduziert.

RĂŒckgang bei Krankenhausaufenthalte

In einer weiteren Studie in England wurde zudem festgestellt, dass die Zahl der Krankenhausaufenthalte von Omikron-Infizierten im Vergleich zu Delta-Infizierten um 20 bis 25 Prozent zurĂŒckging. Jene Spitalsaufenthalte, die eine Nacht oder lĂ€nger andauerten sogar um 40 bis 45 Prozent.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat