Gesundheit Wiener Forscher entdecken, wie sich Embryos besser einnisten Ihr Modell ermöglicht die Züchtung erster Stadien menschlicher Embryos, es zeigt neue Wege in der künstlichen Befruchtung und in der Verhütung.
Gesundheit Omikron könnte schon in wenigen Monaten in Europa dominieren Die EU-Gesundheitsbehörde stützt sich bei ihrer Aussage auf mathematische Modelle. Viele Fragen sind aber noch offen.
Gesundheit Laut WHO schützt überstandene Corona-Infektion nicht vor Omikron Symptome dürften im Falle einer neuerlichen Infektion aber milder ausfallen. Panik sei nicht angebracht.
Gesundheit Omikron: Rascher Anstieg der Corona-Fallzahlen in Afrika 105 Prozent Anstieg im Vergleich zur Vorwoche - Anteil der Omikron-Fälle ist noch unklar.
Gesundheit EMA beginnt mit beschleunigter Prüfung des Totimpfstoffes von Valneva Das Zulassungsverfahren für das Vakzin der österreichisch-französischen Firma könnte in wenigen Wochen abgeschlossen sein.
Gesundheit Impfstoff-Shedding: Warum manche Angst vor Geimpften haben Die Gräben zwischen Geimpften und Ungeimpften gehen teilweise bis hin zum Kontaktabbruch. Was der Begriff "Impfstoff-Shedding" bedeutet.
Gesundheit Hohe Welle: Kinderärzte warnen vor schweren Atemwegserkrankungen Infektionen mit dem RS-Virus haben sich heuer früher und stärker ausgebreitet. Teilweise sind Kliniken bereits voll.
Gesundheit Frauenleiden: Endometriose wird oft lange nicht erkannt Im Durchschnitt vergingen 5,4 Jahre bis zur Diagnose des gynäkologischen Problems, zeigt eine kanadische Studie.
Gesundheit Fehlgeleitete Immunreaktion: Wie das Coronavirus die Lunge zerstört Lungenversagen offenbar nicht durch hohe Virenzahl im Körper, sondern erst durch spätere Reaktionen des Immunsystems.
Gesundheit Warum an mehr als hundert Corona-Impfstoffen geforscht wird Diese umfangreiche Forschung ist laut Wissenschaftlern keineswegs übertrieben, sie könnte die Welt vor der nächsten Katastrophe retten.
Gesundheit Omikron: Moderna-Booster ab März Die Entwicklung einer gezielten Auffrischungsimpfung würde drei bis vier Monate dauern, so Moderna-Präsident Stephen Hoge.
Gesundheit Wie uns Tiere gesund und glücklich machen Anti-Aging-Vorbild bis Kuschel-Glück: Der Genpool aus der Fauna birgt Potenzial für viele Heilmittel. Ein Buch gibt Einblick.
Gesundheit Ab in den Schnee: Saisonstart auf den Wiener Hausbergen Diese Woche werden die ersten Lifte in Niederösterreich und der Steiermark den Betrieb aufnehmen.
Gesundheit Covid-Pille Molnupiravir: Warum sie kein Mittel für jeden Infizierten ist In den USA stimmte ein Expertengremium nur mit knapper Mehrheit für ihre Zulassung. Wie ein klinischer Pharmakologe Nutzen und Risiken einschätzt.
Gesundheit Hilferuf: "Immer häufiger werden dringende Herzoperationen verschoben" Herzchirurgen und Intensivmediziner schlagen Alarm: Wegen der Überlastung der Intensivkapazitäten müssen auch dringende Herz-OPs verschoben werden.
Gesundheit Coronavirus-Variante Omikron in mindestens 23 Ländern entdeckt Das mutierte Virus hat sich bereits über den Erdball verbreitet.
Gesundheit Experten erwarten sinkende Spitalszahlen für nächste Woche Corona-Prognose: Entlastung auf Intensivstationen in Sicht. Kärnten ist davon ausgenommen.