Gesundheit Erstes Todesopfer nach Omikron-Infektion in Großbritannien Dies berichtet der Sender Sky News. Es wäre das erste nachgewiesene Opfer in Europa.
Gesundheit Impfung - Impfdosen für Kinder ab Mittwoch in heimischen Impfstellen Bisher wurden bereits mehr als 85.000 Kinder mit reduzierter Dosis geimpft. Jetzt gibt es Spezialabfüllungen.
Gesundheit Studie: Nur mit dem dritten Stich ist man vor Omikron geschützt Das Forscherteam aus Oxford hat zudem gute Nachrichten für alle mit einem niedrigen Antikörperspiegel.
Gesundheit Forschungsprojekt: Damit Viren nicht viral werden Computerwissenschaftler Markus Sinnl will Methoden aus dem Onlinemarketing gegen Corona nutzen.
Gesundheit Eine Corona-Erkrankung senkt die Bereitschaft, anderen zu helfen Vor allem bei Jugendlichen aus schlechter gestellten Haushalten wurde das festgestellt.
Gesundheit Blutgerinnsel nach Covid-Infektion besonders gefährlich Internationale Studie mit Grazer Beteiligung. Thromben bei Patienten nach SARS-CoV-2-Infektion besonders dicht und lange Zeit stabil.
Gesundheit We like Mondays: Effiziente Übung am Morgen Die Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung zum Mitmachen.
Gesundheit Entscheidung über Leben und Tod: Was Sie über die Triage wissen müssen Christiane Druml, Vorsitzende der Österreichischen Bioethikkommission, erklärt im Interview die Triage und vor welchen Problemen Ärzte und Pflegepersonal stehen.
Gesundheit Atemaussetzter im Schlaf: Erstmals Zungenschrittmacher in Oberösterreich implantiert Damit wird verhindert, dass die Zunge die Atemwege blockiert. Erster Patient wurde in Oberösterreich operiert.
Gesundheit Corona-Impfung: Keine negativen Folgen für Spitzensportler Britische Studie: Nach der Impfung haben Spitzensportler keine Verringerung der Leistungsfähigkeit zu befürchten.
Gesundheit Seilers Gehen: Wo einst Strauß und Lanner aufspielten Vom Döblinger Gürtel aus 1.600 Schritte unterwegs.
Gesundheit Neue Corona-Studie: Booster-Impfung erhöht Antikörperspiegel Hinweise, dass Biontech/Pfizer und AstraZeneca bei Omikron schwächer wirkt als gegen Delta-Variante: Dritter Stich erhöht Wirkung wieder.
Gesundheit Omikron: Infektionsrisiko im Haushalt höher als bei Delta Die Analyse von Omikron-Fällen in Haushalten in Großbritannien zeigt, dass sich Mitbewohner rascher anstecken.
Generation Gap Gen X vs. Gen Z: Chatten oder Telefonieren? Im Format "Generation Gap" diskutieren zwei Autoren unterschiedlicher Generationen über ihren Zugang zu alltäglichen Themen.
Gesundheit Das sind die größten Fitness-Trends für 2022 Die Pandemie hat auch verändert, wie und wo wir Sport machen. In Zeiten von Homeoffice darf auch mal in der Mittagspause gesportelt werden.
Gesundheit Omikron: Berichte über neue Symptome bei infizierten Kindern Kinder könnten von der neuen Variante stärker betroffen sein und im Falle einer Ansteckung eine spezielle Beschwerde entwickeln.
Gesundheit Fett als "Versteck": Warum Übergewichtige stärker von Covid-19 betroffen sind Das Fettgewebe diene dem Virus als Reservoir, wie eine US-Studie nun zeigt.