
© APA - Austria Presse Agentur
WHO: Omikron-Welle ebbt weltweit langsam ab
Risiko durch Omikron-Variante nach wie vor "sehr hoch" betont die WHO in ihrer Mitteilung.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schÀtzt das Risiko durch die hochansteckende Omikron-Variante des Coronavirus nach wie als "sehr hoch" ein. In ihrem wöchentlichen Bericht erklÀrte die WHO am Dienstagabend, dass mit mehr als 21 Millionen Neuinfektionen weltweit in den vergangenen sieben Tagen die "höchste Anzahl an wöchentlich erfassten FÀllen seit Beginn der Pandemie" registriert wurde.
Insgesamt sei die Inzidenz jedoch "langsamer" angewachsen als zuvor. Demnach ist die Zahl der neuen FĂ€lle um fĂŒnf Prozent gestiegen - gegenĂŒber 20 Prozent Wachstum in der Vorwoche. Die Zahl der wöchentlichen TodesfĂ€lle blieb mit 50.000 in etwa gleich.
Die Omikron-Variante ist demnach weiterhin weltweit dominant. Die Delta-Variante sei "kontinuierlich rĂŒcklĂ€ufig", wĂ€hrend die Alpha-, Beta- und Gamma-Varianten "sehr gering" zirkulieren. In den LĂ€ndern, in denen die Omikron-FĂ€lle bereits im November und Dezember stark gestiegen waren, seien die Zahlen mittlerweile rĂŒcklĂ€ufig.