© APA/AFP/CLEMENT MAHOUDEAU

Wissen Gesundheit

Biontech startet klinische Studie mit Omikron-Impfstoff

Biontech und Pfizer beginnen die erste klinische Studie mit einem an Omikron angepassten Covid-19-Impfstoff. Die Studie soll mehr als 1400 Teilnehmer umfassen.

01/25/2022, 11:57 AM

In der Studie mit gesunden Erwachsenen im Alter von 18 bis 55 Jahren sollen Sicherheit, VertrÀglichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten untersucht werden, wie die beiden Unternehmen am Dienstag mitteilten.

"Die Studie ist Teil unseres wissenschaftlichen Ansatzes zur Entwicklung eines variantenbasierten Impfstoffs, der vor Omikron einen Àhnlichen Schutz bietet, wie wir ihn bei vorherigen Varianten beobachtet haben, der aber gleichzeitig lÀnger anhÀlt", sagte Biontech-Chef Ugur Sahin.

Biontech und Pfizer hatten Ende vergangenen Jahres angekĂŒndigt, an einem an die hochansteckende Omikron-Variante angepassten Impfstoff zu arbeiten. Dieser könnte bereits im MĂ€rz bereitstehen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.

Hintergrund ist, dass die bestehenden Covid-19-Impfstoffe gegen Omikron deutlich weniger wirksam sind. Allerdings konnten drei Dosen des Biontech-Vakzins die Variante laut Studien neutralisieren: Eine Dreifachimpfung wirkt bei Omikron zu rund 90 Prozent gegen schwere VerlĂ€ufe und verhindert jede zweite symptomatische Infektion. Die Wirksamkeit liegt bei rund 50 Prozent. Die Dreifachimpfung schĂŒtzt laut einer aktuellen Studie mindestens drei Monate gegen Omikron.

Deshalb werden Booster-Impfungen angesichts der rasanten Omikron-Ausbreitung als so wichtig angesehen, auch weil der Impfschutz nach nur zwei Dosen mit der Zeit nachlÀsst.

Dreifachimpfung, Booster oder vierte Dosis mit altem Impfstoff

In der nun startenden klinischen Studie soll der Omikron-basierte Impfstoff als Dreifachimpfung bei ungeimpften Personen sowie als Auffrischungsimpfung bei Personen getestet werden, die bereits zwei Dosen des ursprĂŒnglichen Impfstoffs erhalten haben.

Außerdem soll eine vierte Dosis des gegenwĂ€rtigen Impfstoffs gegen eine vierte Dosis des Omikron-Vakzins bei Personen getestet werden, die ihre dritte Dosis drei bis sechs Monate zuvor erhielten. An der Studie sollen mehr als 1400 Probanden teilnehmen.

Biontech und Pfizer wollen in diesem Jahr vier Milliarden Dosen ihres Covid-19-Impfstoffs herstellen. Die erwartete Produktionsmenge wird sich bei einer notwendigen Anpassung des Impfstoffs nicht Àndern, wie die Partner bekrÀftigten.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat