Gesundheit Studie: Geringes Herz-Risiko bei Moderna-Impfung Der Studie zufolge ist das Risiko einer Entzündung besonders bei Menschen im Alter von 12 bis 39 Jahren erhöht.
Gesundheit Ärzte als Impfskeptiker: Was Ärztekammer und Intensivmediziner entgegnen In einem Offenen Brief zweifeln 199 Ärztinnen und Ärzte den Nutzen der Covid-Impfungen für den Großteil der Bevölkerung an. Der Ärztekammer-Präsident und ein Intensivmediziner widersprechen.
Gesundheit 14 Tage Heim-Quarantäne: Ist das sinnvoll? Was der Epidemiologe Gerhard Gartlehner von der verschärften Maßnahme hält.
Gesundheit Impfung ohne Nadel: Welche Möglichkeiten es gibt Neue Methoden, die erforscht werden, könnten für Menschen mit einer Angst vor Spritzen eine Impfalternative sein.
Gesundheit Covid-Pille Molnupiravir könnte bald in der EU zugelassen werden Das Sozialministerium sicherte sich in einer Liefervereinbarung bereits jetzt das Medikament.
Gesundheit Warum Pfizer mit der Covid-Pille Großes gelungen ist Der Hersteller lässt mit neuen Daten zum Medikament Paxlovid aufhorchen. Eine Corona-Impfung ersetzt die Arznei nicht.
Gesundheit Novavax: EMA will am Montag über Impfstoffzulassung entscheiden Die Gesundheitsbehörde der EU plant für Montag eine ausßerordentliche Sitzung.
Gesundheit Totimpfstoff Novavax: Zulassung voraussichtlich noch vor Weihnachten Am Montag verkündet die EMA das Ergebnis ihrer Beratungen. Wann wird der Impfstoff in Österreich verfügbar sein?
Gesundheit MedUni Wien kündigt impfskeptischen Abteilungsleiter Andreas Sönnichsen, Leiter der Abteilung für Allgemeinmedizin, soll gegen Corona-Auflagen der MedUni Wien verstoßen und Weisungen ignoriert haben.
Gesundheit Drei von zehn Pflegepersonen sind noch ungeimpft Große Verunsicherung und Ängste seien noch immer verbreitet. Eine Kampagne soll aufklären.
Gesundheit Meta-Studie: Vier von zehn Infizierten haben keine Symptome Sie können das Virus unwissentlich an andere weitergeben. Verglichen wurden die Daten von 77 Studien weltweit.
Gesundheit Omikron vermehrt sich 70-mal schneller in den Atemwegen als Delta In der Lunge ist die Vermehrung hingegen zehnmal langsamer. Das erklärt, warum es so infektiös ist.
Gesundheit Impf-Empfehlungen für Kinder: Was Eltern an der Sicherheit zweifeln lässt In Deutschland wird die Covid-Impfung für kleinere Kinder zaghafter empfohlen. Das sorgt hierzulande bei Eltern für Skepsis.
Gesundheit Prognose: Schon Anfang Jänner 16.000 tägliche Neuinfektionen möglich Experten gehen von "Ruhe vor Sturm" aus. Bis Jahresende dürften Fall- und Spitalszahlen sinken.
Gesundheit Welche Personengruppe in welcher Form häufig an Long Covid leidet In der Studie eines interdisziplinären Innsbrucker Forschungsprojekts wurden ausschließlich nicht im Krankenhaus behandelte untersucht.
Gesundheit EMA empfiehlt raschen Booster bei Johnson & Johnson Mindestens zwei Monate nach der Erst-Impfung - Entscheidung liegt bei nationalen Behörden Amsterdam.
Gesundheit Experten pessimistisch wegen Omikron: Nicht mehr zu stoppen Jetzt gehe es darum, Zeit zu gewinnen, sind sich auch Experten aus Deutschland einig.