Gesundheit Long Covid: Versteckte Lungenschäden auf Scans entdeckt Eine Gas-Scan-Methode kann bislang unentdeckte Lungenanomalien zutage bringen.
Gesundheit Corona-Medikamente gibt es genug, nur an der Verteilung hapert's Für Risikopatienten sind die vier Wirkstoffe eine große Hoffnung. Ein Prozedere, wie die Patienten zum Medikament kommen, ist erst im Aufbau.
Gesundheit "Virus laufen lassen": Norwegische Experten fordern Durchseuchung Omikron führt zu einem Umdenken in Sachen Corona-Strategie. Es sollen sich möglichst viele Norweger infizieren.
Gesundheit Experten: Kein Vorteil von "Low Carb" gegenüber ähnlichen Diätformen Keine Unterschiede bei Gewichtsverlust und Risiken für Herzkrankheiten.
Gesundheit Virologin fordert: Durchbruchsinfektion sollte als Booster anerkannt werden Eine Studie zeige, dass das Immunsystem dreimal das Spike Protein gesehen haben muss um eine hochwertige Immunantwort aufzubauen.
Gesundheit Corona: Experten zweifeln an endemischem Zustand nach Omikron Deutsche Fachleute: Rückkehr von Delta-Variante "absolut möglich".
Gesundheit Gartlehner sieht Lockerungen kritisch: "War auch überrascht" Der Epidemiologe hat sich zu den bevorstehenden Lockerungen und die Gefahren, die sie bergen, geäußert.
Gesundheit RNA-Forscherin Karikó: "Ohne Impfstoffe wären viel mehr Menschen gestorben" Mitentwicklerin der mRNA-Covid-Impfstoffe Katalin Karikó in Wien: „Geld war nie eine Motivation, 40 Jahre lang durchzuhalten.“
Gesundheit Lockerungsschritte: Wie effektiv 2-G wirklich ist In vielen Bereichen gilt künftig wieder die 3-G-Regelung. Doch 2-G bleibt laut Experten auch bei Omikron wichtig für weniger Infektionen.
Gesundheit Gesichtsmaske: Das Lippenlesen fehlt uns allen Wenn wir unser Gegenüber mit Gesichtsmaske schlechter verstehen, hat das vor allem visuelle Gründe - und keine akustischen.
Gesundheit Sieben von hundert Infektionen führen zu Spitalaufenthalt Das zeigen Daten seit Ausbruch der Pandemie bis 31. Oktober 2021. Auf der Intensivstation gibt es außerdem einen Unterschied zwischen Männern und Frauen.
Gesundheit Wie man nach einer Covid-19-Infektion wieder riechen lernt Viele riechen und schmecken nach ihrer Genesung schlechter. Was dagegen hilft und wie gut die Chancen auf Besserung sind.
Gesundheit mRNA-Technologie: Moderna startet klinische Studie für HIV-Impfstoff 56 gesunde Probandinnen und Probanden werden im Zuge einer ersten klinischen Studie mit der Vakzine behandelt.
Gesundheit Was die hohen Zahlen mit uns machen Trotz des hohen Risikos setzt laut Psychologin ein Gewöhnungseffekt ein, wie er etwa auch bei Opfern von Katastrophen zu beobachten sei.
Gesundheit Wie gut schützt die Impfung vor der Omikron-Schwester BA.2? Erstmals zeigen Daten aus Großbritannien, wie gut die Impfstoffe vor der neuen Omikron-Schwester BA.2 schützen.