Gesundheit Ab dieser Woche Paxlovid-Covid-Behandlung beim Hausarzt möglich In Österreich können Risikopatienten nun auch vom Hausarzt das Anti-Virus-Medikament verschrieben bekommen.
Gesundheit Omikron: Warum Bauchschmerzen auf eine BA.2-Infektion hindeuten können Während frühere Varianten sich eher auf die oberen Atemwege auswirkten, sind die Symptome bei der Omikron-Schwester diverser.
Gesundheit Endlich: Der Lenz ist da und beschert uns gutes Wetter! Es wird warm und sonnig, Zeit den Garten auf Vordermann zu bringen
Gesundheit Warum vom Weg abkommen manchmal inspirierend sein kann Christian Seiler geht heute der Frage nach, was es mit dem Begriff "Türkenschanze" auf sich hat.
Gesundheit Studie: Medizinisches Cannabis kann zu Konsumstörung führen In den USA boomt medizinisches Cannabis, auch in Deutschland wird es verschrieben. Das Suchtrisiko ist laut neuer Studie nicht zu unterschätzen.
Gesundheit Corona bei Kindern: Natürliche Antikörper halten sieben Monate Die Studie zeigt, dass auch Kinder und Jugendliche ohne Impfung nur für begrenzte Zeit geschützt sind.
Gesundheit Frauen sterben häufiger an schweren Herzattacken Dänische Wissenschafter: Patientinnen erhalten weniger intensive Therapie bei Akuterkrankung mit kardiogenem Schock.
Gesundheit Wie man mithilfe von TikTok eine Fitnessroutine entwickelt Es ist Zeit, wieder etwas für unseren Körper zu tun. Wenn du es langsam angehen willst, haben wir diese Tipps für dich.
Gesundheit Lungenfacharzt: "Für Ungeimpfte bleibt Omikron gefährlich" Mediziner Arschang Valipour über die Lage in den Spitälern und auf den Intensivstationen.
Gesundheit Hilfe für Allergiker kommt jetzt aus dem Weltall Für die einen Frühlingsvorboten, für die anderen Niesattacken und brennende Augen. Neuer Service soll helfen.
Gesundheit Hilfe für Allergiker kommt jetzt aus dem Weltall Für die einen Frühlingsvorboten, für die anderen Niesattacken und brennende Augen. Neuer Service soll helfen.
Gesundheit Hans-Peter Hutter: "Öffnungen erfolgten ohne Rücksicht auf Verluste" Der Public-Health-Experte erklärt im KURIER-Interview, warum er von den aktuellen Regelungen enttäuscht ist und was er für den Herbst erwartet.
Gesundheit Corona: Valneva erwartet EU-Zulassung von Totimpfstoff im April Klinische Versuche zeigten Immunantwort gegen Delta und Omikron, Zulassung im April erwartet.
Gesundheit Drogen im Abwasser: In Österreich dominieren Cannabis und Kokain Österreich ist im europaweiten Drogenvergleich "bestenfalls im Mittelfeld". Die Ergebnisse der Abwasseranalyse 2021.
Gesundheit Virologe Krammer resigniert: "Ich hab's aufgegeben" Einer der führenden Virologen macht seiner Meinung zum österreichischen Coronamanagement über Twitter Luft.
Gesundheit Wut: Die Emotion der Stunde und wie wir sie nutzen können Soziologen beobachten seit den 1990ern, dass die Wut immer präsenter wird. Ein neues Buch zeigt, wie wir da wieder rauskommen.