Gesundheit Laut Studie: Wer schneller geht, altert langsamer und ist intelligenter Laut eines Berichts der Duke University wirkt sich unser Gehtempo auf unsere Gesundheit sowie unsere Intelligenz aus.
Gesundheit Die Mehrheit der Erwachsenen in Europa ist übergewichtig Das teilte die WHO Europa in ihrem am Dienstag vorgestellten Europäischen Fettleibigkeitsbericht 2022 mit.
Gesundheit Österreich startet Aufholjagd bei Impfung gegen Krebs Nur 50 Prozent sind gegen HPV geimpft. Für alle Zwölf- bis 18-Jährigen gibt es die Impfungen ein Jahr lang günstiger.
Gesundheit Einschlaf-Apps: Einfach einlullen lassen? Abends schneller einschlafen und morgens umso erfrischter aufwachen: Einschlaf-Apps versuchen auf verschiedenste Arten den Weg ins Land der Träume zu ebnen.
Porträt Long-Covid-Patientin: "Wieder Rad fahren, das wär’ mein Traum" Eine Wienerin erzählt offen über ihren zweijährigen Leidensweg, über Schmerzen und bittere Erfahrungen als chronisch Kranke.
Gesundheit Nach Krebserkrankung: Österreichweit einzigartige Schwangerschaft Anstelle von Eizellen wurde der Frau vor 15 Jahren Eierstockgewebe eingefroren. Nun erwartet die Patientin ihr erstes Kind.
Gesundheit So viel Schlaf ist optimal Schlafdaten von fast 500.000 Erwachsenen im Alter zwischen 38 und 73 Jahren wurden gesammelt und untersucht.
Gesundheit Dann sollten Kinder spätestens geboostert werden Vorige Woche hat das Impfgremium die dritte Impfung für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.
Gesundheit Ein langer Spaziergang: Der Abschied von Willi Resetarits Es wird ein langer Spaziergang heute, denn ich muss mich von Willi Resetarits verabschieden, von diesem Größten unter den Großen des Landes.
Gesundheit Hepatitis-Fälle bei Kindern weiten sich aus: Streit um Ursache Die Zahl der britischen Kinder, die an Hepatitis leiden, stieg auf 145, weltweit sind mehr als 200 Kinder betroffen.
Gesundheit Ungeimpfte Omikron-Genesene weniger vor BA.4 und BA.5 geschützt Neueste Daten aus Südafrika zeigen, dass Ungeimpfte nach einer Omikron-Infektion nicht so gut vor einer Infektion mit BA.4 und BA.5 geschützt sind wie geimpfte Genesene.
Gesundheit Moderna beantragt EU-Zulassung für Impfstoff für Kleinkinder Das US-Unternehmen beantragte am Freitag die Zulassung ihres Corona-Impfstoffes für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren.
Gesundheit Blick in die Corona-Glaskugel: Wie geht es mit den Varianten weiter? Der Immunologe Andreas Bergthaler betont, dass sich das Virus weiter verändern wird: "Es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass es quasi ausmutiert ist." Vier mögliche Szenarien für den Herbst.
Gesundheit Los geht's! Frauen und Mädchen machen sich fit für den Frauenlauf Am 22. Mai joggen wieder Tausende Frauen durch den Prater. Auch Untrainierte könnten sich noch bis Sonntag anmelden.
Gesundheit Long Covid: Viele Fragen, aber noch wenige gesicherte Antworten Die langwierigen chronischen Krankheiten nach einer Covid-19-Infektion werden intensiv erforscht. Was als gesichert gilt.
Gesundheit "ÜberLeben": Noch einmal die Zunge zeigen Vor 40 Jahren sah ich mein erstes Stones-Konzert. Jetzt bin ich wieder 14.
Gesundheit Studie verrät, wie viele Stunden Menschen ab 40 schlafen sollten Zu viel und zu wenig Schlaf wird mit einer schlechteren Gehirnleistung in Verbindung gebracht.