Gesundheit Ein langer Spaziergang: Der Abschied von Willi Resetarits Es wird ein langer Spaziergang heute, denn ich muss mich von Willi Resetarits verabschieden, von diesem Größten unter den Großen des Landes.
Gesundheit Hepatitis-Fälle bei Kindern weiten sich aus: Streit um Ursache Die Zahl der britischen Kinder, die an Hepatitis leiden, stieg auf 145, weltweit sind mehr als 200 Kinder betroffen.
Gesundheit Ungeimpfte Omikron-Genesene weniger vor BA.4 und BA.5 geschützt Neueste Daten aus Südafrika zeigen, dass Ungeimpfte nach einer Omikron-Infektion nicht so gut vor einer Infektion mit BA.4 und BA.5 geschützt sind wie geimpfte Genesene.
Gesundheit Moderna beantragt EU-Zulassung für Impfstoff für Kleinkinder Das US-Unternehmen beantragte am Freitag die Zulassung ihres Corona-Impfstoffes für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren.
Gesundheit Blick in die Corona-Glaskugel: Wie geht es mit den Varianten weiter? Der Immunologe Andreas Bergthaler betont, dass sich das Virus weiter verändern wird: "Es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass es quasi ausmutiert ist." Vier mögliche Szenarien für den Herbst.
Gesundheit Los geht's! Frauen und Mädchen machen sich fit für den Frauenlauf Am 22. Mai joggen wieder Tausende Frauen durch den Prater. Auch Untrainierte könnten sich noch bis Sonntag anmelden.
Gesundheit Long Covid: Viele Fragen, aber noch wenige gesicherte Antworten Die langwierigen chronischen Krankheiten nach einer Covid-19-Infektion werden intensiv erforscht. Was als gesichert gilt.
Gesundheit "ÜberLeben": Noch einmal die Zunge zeigen Vor 40 Jahren sah ich mein erstes Stones-Konzert. Jetzt bin ich wieder 14.
Gesundheit Studie verrät, wie viele Stunden Menschen ab 40 schlafen sollten Zu viel und zu wenig Schlaf wird mit einer schlechteren Gehirnleistung in Verbindung gebracht.
Gesundheit Hospitalisierungsrate während Omikron deutlich gesunken Auch die Sterblichkeit der Spitalspatienten ging zurück, ist mit acht Prozent aber immer noch hoch.
Gesundheit Ausschläge nach 3. Covid-Impfung: Risiko für Nesselsucht-Symptome? Der Urtikaria-Verband berichtet von 600 Menschen, die auf die 3. Impfung heftig reagiert haben. Mediziner betonen, dass immunologische Erkrankungen kein genereller Ausschlussgrund für eine Impfung sind.
Gesundheit Hepatitis bei Kindern: Zahl von Fällen in Europa steigt an Schätzungsweise 55 solcher Fälle, die genaue Ursache ist noch unklar.
Gesundheit Neues Pflaster aus Graz kann Körpertemperatur messen Die Entwicklung könnte in Langzeitpflegeeinrichtungen und in der Überwachung von Patienten genützt werden.
Gesundheit Moderna beantragt in USA Impfstoff-Zulassung für Kleinkinder Bisher ist in den USA kein Corona-Vakzin für bis zu Fünfjährige zugelassen. Pharmaunternehmen beruft sich auf Daten von 6.700 Kindern.
Gesundheit Blutgruppe beeinflusst auch das Übertragungsrisiko bei Corona Menschen mit Blutgruppe 0 haben das geringste Risiko für eine Infektion mit dem Coronavirus, bestätigt eine französische Studie.
Gesundheit Was der Klimawandel mit Asthma-kranken Kindern zu tun hat Eine längere Pollensaison macht Allerigkern das Leben schwer. Schaden an der jungen Lunge wirken bis ins Alter.
Gesundheit Antibiotika könnten Wirkung von Impfungen bei Kindern verringern Die Medikamente bringen das Mikrobiom im Darm aus dem Gleichgewicht. Das könnte den Erfolg von Schutzimpfungen beeinträchtigen.