Gesundheit Die Pandemie führt zu mehr Diabetes-Erkrankungen Im Schnitt hat jeder Österreicher im Lockdown fünf Kilogramm zugenommen. Welche Folgen das für die Gesundheit hat.
Gesundheit Die Darmflora ist wie ein buntes Korallenriff Darmbakterien beeinflussen die Gesundheit und den Gemütszustand. Forscher entschlüsseln sogar Einfluss auf Schlaganfälle.
Gesundheit Wer ständig beatmet wird, müsste nicht im Spital bleiben Beschwerden: Patienten, die auch zu Hause betreut werden könnten, werden oft auf Intensivstationen weggesperrt.
Gesundheit Neue Studie zeigt: So viele Stunden Schlaf brauchen wir, um fit zu sein 6, 7 oder 8 Stunden Schlaf? Forscher der Fudan-Universität haben nun herausgefunden, wann wir am leistungsfähigsten sind.
Gesundheit Corona-Pandemie verschlechterte Müttergesundheit weltweit 800 Sterbefälle pro Tag während oder nach Geburt - Corona-Impfung hilft gegen schwere Verläufe bei Mutter und Kind.
Gesundheit Zecken: Spielen im Grünen nur mit FSME-Impfung empfohlen Verband der Impfstoffhersteller plädiert wenig überraschend für Zeckenimpfung.
Gesundheit Mikrobiom im Darm könnte Schwere von Schlaganfällen beeinflussen Die Studie mit 89 Menschen zeigt die Zusammenhänge für Risiko wie Genesung auf und erwartet eine Verbesserung der Vorsorge.
Gesundheit Knie- und Hüftgelenksersatz: Was Patienten wissen sollten Großer Informationsabend für Patientinnen und Patienten am 11. Mai an der MedUni Wien / AKH Wien.
Gesundheit Glücksreport: So zufrieden sind die Österreicherinnen und Österreicher Nach zwei Jahren Pandemie bleibt die heimische Zufriedenheit ungebrochen. Jeder zweite bezeichnet sich als "sehr glücklich".
Gesundheit Laut Studie: Wer schneller geht, altert langsamer und ist intelligenter Laut eines Berichts der Duke University wirkt sich unser Gehtempo auf unsere Gesundheit sowie unsere Intelligenz aus.
Gesundheit Die Mehrheit der Erwachsenen in Europa ist übergewichtig Das teilte die WHO Europa in ihrem am Dienstag vorgestellten Europäischen Fettleibigkeitsbericht 2022 mit.
Gesundheit Österreich startet Aufholjagd bei Impfung gegen Krebs Nur 50 Prozent sind gegen HPV geimpft. Für alle Zwölf- bis 18-Jährigen gibt es die Impfungen ein Jahr lang günstiger.
Gesundheit Einschlaf-Apps: Einfach einlullen lassen? Abends schneller einschlafen und morgens umso erfrischter aufwachen: Einschlaf-Apps versuchen auf verschiedenste Arten den Weg ins Land der Träume zu ebnen.
Porträt Long-Covid-Patientin: "Wieder Rad fahren, das wär’ mein Traum" Eine Wienerin erzählt offen über ihren zweijährigen Leidensweg, über Schmerzen und bittere Erfahrungen als chronisch Kranke.
Gesundheit Nach Krebserkrankung: Österreichweit einzigartige Schwangerschaft Anstelle von Eizellen wurde der Frau vor 15 Jahren Eierstockgewebe eingefroren. Nun erwartet die Patientin ihr erstes Kind.
Gesundheit So viel Schlaf ist optimal Schlafdaten von fast 500.000 Erwachsenen im Alter zwischen 38 und 73 Jahren wurden gesammelt und untersucht.
Gesundheit Dann sollten Kinder spätestens geboostert werden Vorige Woche hat das Impfgremium die dritte Impfung für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.