Gesundheit Corona: 1,55 Millionen Tote in China bei Zero-Covid-Ende befürchtet Studie bestätigt Pekings politischen Weg, betont aber auch Schlüsselrolle von Impfung zur Reduktion von Toten.
Gesundheit Heutige Grippeviren stammen direkt von tödlicher Pandemie aus 1918 ab Die saisonale Grippe, wie wir sie heute erleben, ging aus der Spanischen Grippe von vor 100 Jahren hervor.
Gesundheit Sporthilfe will Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie helfen "Starkmachen": Österreichische Spitzensportler(innen) sollen in Schulen motivierend wirken.
Gesundheit WHO prangert Online-Werbung für Alkohol an Ähnlich wie bei Tabak, soll auch die Verfügbarkeit und Werbung bei Alkohol erheblich eingeschränkt werden.
Gesundheit Ältere Krebsdiagnose führt nicht zu schlechterem Covid-Verlauf Das gilt nur, wenn die Diagnose mehr als ein Jahr her ist. Kürzliche Krebserkrankungen haben Einfluss auf Covid-19.
Gesundheit Nachfrage nach Beruhigungsmitteln steigt um ein Drittel Während der Pandemie nimmt auch der Verkauf von Immunabwehr-Mitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zu.
Gesundheit Fünfte Welle in Südafrika: Was uns im Herbst erwarten könnte Während wir auf die nächste Welle warten, ist sie in Südafrika mit BA.4 und BA.5 bereits angelaufen. Was das für Österreich bedeutet.
Gesundheit Influencer machen Kindern täglich Lust auf Junkfood Wiener Forscher: In sozialen Medien werden zu 75 Prozent ungesunde Lebensmittel beworben - Beiträge verstoßen großteils gegen WHO-Standards für Kinder.
Gesundheit Schluckimpfung gegen Coronavirus schützt auch vor Übertragung Mukosale Immunisierungen verringerten die Virenübertragung beim Niesen oder Husten.
Gesundheit Covid-Impfung: So stark wirkt sich Übergewicht auf Wirksamkeit aus Bei adipösen Menschen könnten Impfstoffen eine um bis zu dreimal schlechtere Antikörperreaktion hervorrufen.
Gesundheit Was man vor und nach dem Sport essen sollte Beim Sport braucht und verbraucht man Flüssigkeit und Energie. Beides kann leicht ersetzt werden, doch es ist keinesfalls egal, in welcher Form das passiert. Nährstoffe sind gefragt.
Reportage Schwerhörig? Ein KURIER-Redakteur ließ seine Ohren testen Immer mehr Menschen benötigen ein Hörgerät – viele tragen aber keines. Richtig eingesetzt, kann es das Leben erleichtern.
Gesundheit "ÜberLeben": In der Hoffingerkäse Der Soulfood-Verfall oder: Können wir noch normal miteinander reden?
Gesundheit Corona: Shanghai verschärft strenge Corona-Beschränkungen Der Virusausbruch soll bis Ende Mai in den Griff bekommen werden. Dafür wird sogar die wichtige Uni-Aufnahmeprüfung verschoben.
Gesundheit Seltene Zoonose: Mann an Affenpocken erkrankt Der Mann wird in einem Krankenhaus in London isoliert. Die britischen Gesundheitsbehörden sehen nur geringe Ansteckungsgefahr.
Gesundheit 4.000 Schritte von der Donauinsel zum Tsingtao-Bier Geplant war ein Gang zum Kirschenhain. Doch es kam anders.
Gesundheit Dampfen statt Rauchen: Ein Selbstversuch mit Heets Iqos ist seit 2014 am Markt und mittlerweile in seiner dritten Generation. Was ein Raucher nach sechs Monaten Dampfen zur Zigaretten-Alternative sagt.