Gesundheit Pfizer verschiebt Corona-Impfstofflieferung an EU Um Angebot und Nachfrage besser abzustimmen, werden Impfstoffe drei Monate später geliefert.
Gesundheit Acht Faktoren für ein längeres Leben Selbst Achtzigjährige können noch das eine oder andere Jährchen gewinnen, wenn sie ihren Lebensstil ändern.
Gesundheit Plastik- oder Bargeld? Wo Covid-Viren am längsten haften bleiben Mikrobiologen untersuchten die Oberflächen von Dollarscheinen und Kreditkarten.
Gesundheit "ÜberLeben": Mathematura mit Felgeumschwung ohne Sauerstoff Wie viel Mai hält ein Mensch aus?
Gesundheit Durchbruch: Ursache für plötzlichen Kindstod entdeckt Diese Entdeckung könnte künftig verhindern, dass Babys am plötzlichen Säuglingstod versterben.
Gesundheit Hautkrebs bei mehr als 7 Millionen Europäern diagnostiziert Die Erkrankung wäre in 40 Prozent der Fällen vermeidbar, doch es fehlt an der Aufklärung.
Gesundheit Erschreckend: Jeder fünfte Bursch leidet an Bluthochdruck Fettleibigkeit und Bewegungsmangel häufigste Ursachen - Angst, Druck und Stress spielen zunehmend eine Rolle.
Gesundheit Tägliche Portion Heidelbeeren verbessert das Gedächtnis Ein hoher Anteil an Mikronährstoffen und Antioxidantien in den Beeren beugt Gedächtnisabbau und Demenz vor.
Gesundheit Zellmutationen beeinflussen Schwere von COVID-19-Verläufen Forscher identifizieren genetische Komponente, die den Schweregrad einer COVID-19-Erkrankung beeinflussen. Jeder Siebte betroffen.
Gesundheit Hans-Peter Hutter: "Maske tragen im Flugzeug ist eigentlich logisch" EU-Behörden lockern die Maskenempfehlung im Flugzeug. Der Wiener Experte sieht das kritisch.
Gesundheit Virologin setzt sich für angepassten Corona-Impfstoff ein Die Innsbrucker Virologin Janine Kimpel plädiert für einen angepassten Impfstoff: je mehr Kontakt mit dem Virus desto besser.
Gesundheit Virologin: "Mehrfacher Kontakt mit dem Virus schützt" Nur eine Omikron-Infektion führt noch zu keinem breiten Schutz, so Virologin Janine Kimpel.
Gesundheit Hepatitis-Fallbericht einer Dreijährigen zeigt Corona-Zusammenhang Mitten in der Debatte um SARS-CoV-2 als mögliche Ursache der mysteriösen Hepatitis-Erkrankungen von Kindern wurde ein Fallbericht aus den USA veröffentlicht.
Gesundheit Schwangere mit Corona-Impfung erleiden seltener Totgeburt Eine neue Forschungsarbeit zeigt die Sicherheit von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 in der Schwangerschaft.
Gesundheit Kein Anstieg der Selbstmorde in Deutschland trotz Pandemie Aufgrund der Corona-Pandemie wurde eine Zunahme von Suizid-Fällen befürchtet. Eine Studie zu drei deutschen Bundesländern widerlegt diese Annahme.
Gesundheit WHO kritisiert Chinas Null-Covid-Strategie als "unhaltbar" Fordert Abkehr von strikter Corona-Politik.
Gesundheit WHO kritisiert China für strikte Corona-Strategie Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt Chinas restriktive Corona-Politik für "unhaltbar" und fordert Abkehr.