Gesundheit Virologin setzt sich für angepassten Corona-Impfstoff ein Die Innsbrucker Virologin Janine Kimpel plädiert für einen angepassten Impfstoff: je mehr Kontakt mit dem Virus desto besser.
Gesundheit Virologin: "Mehrfacher Kontakt mit dem Virus schützt" Nur eine Omikron-Infektion führt noch zu keinem breiten Schutz, so Virologin Janine Kimpel.
Gesundheit Hepatitis-Fallbericht einer Dreijährigen zeigt Corona-Zusammenhang Mitten in der Debatte um SARS-CoV-2 als mögliche Ursache der mysteriösen Hepatitis-Erkrankungen von Kindern wurde ein Fallbericht aus den USA veröffentlicht.
Gesundheit Schwangere mit Corona-Impfung erleiden seltener Totgeburt Eine neue Forschungsarbeit zeigt die Sicherheit von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 in der Schwangerschaft.
Gesundheit Kein Anstieg der Selbstmorde in Deutschland trotz Pandemie Aufgrund der Corona-Pandemie wurde eine Zunahme von Suizid-Fällen befürchtet. Eine Studie zu drei deutschen Bundesländern widerlegt diese Annahme.
Gesundheit WHO kritisiert Chinas Null-Covid-Strategie als "unhaltbar" Fordert Abkehr von strikter Corona-Politik.
Gesundheit WHO kritisiert China für strikte Corona-Strategie Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt Chinas restriktive Corona-Politik für "unhaltbar" und fordert Abkehr.
Gesundheit Corona: 1,55 Millionen Tote in China bei Zero-Covid-Ende befürchtet Studie bestätigt Pekings politischen Weg, betont aber auch Schlüsselrolle von Impfung zur Reduktion von Toten.
Gesundheit Heutige Grippeviren stammen direkt von tödlicher Pandemie aus 1918 ab Die saisonale Grippe, wie wir sie heute erleben, ging aus der Spanischen Grippe von vor 100 Jahren hervor.
Gesundheit Sporthilfe will Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie helfen "Starkmachen": Österreichische Spitzensportler(innen) sollen in Schulen motivierend wirken.
Gesundheit WHO prangert Online-Werbung für Alkohol an Ähnlich wie bei Tabak, soll auch die Verfügbarkeit und Werbung bei Alkohol erheblich eingeschränkt werden.
Gesundheit Ältere Krebsdiagnose führt nicht zu schlechterem Covid-Verlauf Das gilt nur, wenn die Diagnose mehr als ein Jahr her ist. Kürzliche Krebserkrankungen haben Einfluss auf Covid-19.
Gesundheit Nachfrage nach Beruhigungsmitteln steigt um ein Drittel Während der Pandemie nimmt auch der Verkauf von Immunabwehr-Mitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zu.
Gesundheit Fünfte Welle in Südafrika: Was uns im Herbst erwarten könnte Während wir auf die nächste Welle warten, ist sie in Südafrika mit BA.4 und BA.5 bereits angelaufen. Was das für Österreich bedeutet.
Gesundheit Influencer machen Kindern täglich Lust auf Junkfood Wiener Forscher: In sozialen Medien werden zu 75 Prozent ungesunde Lebensmittel beworben - Beiträge verstoßen großteils gegen WHO-Standards für Kinder.
Gesundheit Schluckimpfung gegen Coronavirus schützt auch vor Übertragung Mukosale Immunisierungen verringerten die Virenübertragung beim Niesen oder Husten.
Gesundheit Covid-Impfung: So stark wirkt sich Übergewicht auf Wirksamkeit aus Bei adipösen Menschen könnten Impfstoffen eine um bis zu dreimal schlechtere Antikörperreaktion hervorrufen.