Gesundheit Wie es Fußballern nach einem milden Verlauf mit Covid-19 geht Eine kleine Fallstudie aus Zypern beschäftigt sich mit der Frage, wie Profisportler unter Langzeitfolgen nach einer Coronavirus-Infektion leiden.
Gesundheit "Ich dachte, ich werde alleine sterben": Wie ein junger Mann Affenpocken erlebte Der Brite Harun Tulunay erzählt in einem Video, wie es mit Fieber und starken Schmerzen begann und immer schlimmer wurde.
Gesundheit Eine mit Affenpocken infizierte Schwangere brachte Baby auf die Welt Insgesamt sind laut der WHO mehr als 18.000 Affenpocken-Nachweise aus 78 Ländern gemeldet worden, der Großteil davon in Europa.
Gesundheit Affenpocken: Wer sich in Österreich impfen lassen sollte Die erste Lieferung von 2.340 Dosen des Impfstoffs ist in Österreich eingetroffen: Geimpft werden vor allem aber nur enge Kontakte.
Gesundheit Blutgruppe, Bier und Knoblauch: Was gegen Gelsen und ihre Stiche (nicht) hilft An Sommertagen wird die Idylle oft durch lästiges Summen gestört. Wen stechen Mücken und was hilft gegen sie und den Juckreiz?
Gesundheit Affenpocken: WHO gibt erstmals Empfehlungen zu Sexualverhalten Das Beste sei, die Risiken zu reduzieren. Bis Mittwoch gab es mehr als 18.000 Affenpocken-Nachweise aus 78 Ländern.
Gesundheit Österreichische Forscherin erhält US-Wissenschaftspreis Die Immunologin Anna Obenauf erzielte ausschlaggebende Ergebnisse für die Krebstherapie.
Gesundheit Quarantäne-Aus: Nur in Salzburgs Spitälern müssen Infizierte arbeiten Jedoch ohne Patientenkontakt. Andere Bundesländer wollen keine ansteckenden Mitarbeiter in den Krankenhäusern oder beraten noch.
Gesundheit "Ich bin ein Pickler“: Warum gerade alle verrückt nach Pickleball sind In den USA hat es Pickleball seit der Pandemie zum Massenphänomen geschafft. Microsoft-Gründer Bill Gates schwört seit 50 Jahren auf den Schlägersport.
Gesundheit Luftverschmutzung erhöht das Demenz-Risiko Eine Überblicksstudie zeigt: Kognitiver Rückgang bei älteren Menschen wird durch Schadstoffe in der Luft beschleunigt.
Gesundheit Labor oder nicht? Neue Studien sehen Tiermarkt als Corona-Ausgangspunkt Für einen Laborunfall sehen Wissenschafter in zwei neuen Studien keine Belege.
Gesundheit Kopfschmerzen nach Covid: Warum Schmerzmittel sparsam genommen werden sollten Wer nach einer Infektion weiter unter Kopfweh leidet, sollte dennoch auf tägliche Medikamente verzichten.
Gesundheit Steigt die Dunkelziffer der nicht entdeckten Corona-Infektionen? Die Sommerwelle scheint sich derzeit - zumindest vorübergehend - etwas abzuschwächen. Doch die gemeldeten Infektionszahlen vermitteln nicht das gesamte Bild.
Gesundheit Medizinisches Cannabis wirkt effektiv gegen Migräne Nach sechsmonatiger Anwendung konnte Cannabis Übelkeit und Erbrechen durch Migräne deutlich reduzieren.
Gesundheit Aus für Quarantäne: Was Experten dazu sagen Epidemiologe Gartlehner hält Ende für vertretbar, andere Experten sind skeptisch.
Gesundheit Extrem breites Spektrum an Symptomen: Hätten Sie an Long Covid gedacht? Neben Geruchsverlust und Atemnot, gibt es auch einige wenig bekannte Symptome, die auf Long Covid hindeuten.
Gesundheit Corona: TU Graz stellt neues Lüftungssystem für Schulen vor Das Gerät ist kostengünstiger und einfacher zu installieren als andere und soll die Covid-Ausbreitung verringern.