Gesundheit Wer Babys Erdnussbutter gibt, minimiert das Allergierisiko Wenn Babys im Alter zwischen vier und sechs Monaten winzige Mengen cremiger Erdnussbutter essen, lässt sich das Allergierisiko drastisch senken.
Gesundheit Ein herzerwärmender Moment an einem Prachtstück von Stiege Cristian Seiler unternimmt einen Spaziergang vom Neuen Markt bis zur Fillgradergasse.
Gesundheit Expertenbilanz nach 3 Jahren Corona-Pandemie: "Impfpflicht war ein Fehler“ Lockdowns, Maskenpflicht und Schulschließungen prägten die Coronazeit. Welche Maßnahmen waren sinnvoll? Und was würde man heute anders machen? Das sagen Fachleute.
Gesundheit USA: Nach Augentropfen mussten Patienten die Augen entfernt werden Die bakteriell kontaminierten Produkte wurden zurückgerufen.
Gesundheit 98 Prozent der FSME-Erkrankten haben keinen ausreichenden Impfschutz Im vergangenen Jahr gab es viele Erkrankungen in DACH-Ländern.
Gesundheit Neue Hinweise zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger? Für kurze Zeit stellten chinesische Forscher Daten in eine öffentlich verfügbare Datenbank. Westliche Wissenschafter fanden darin spannende Hinweise.
Gesundheit Kinderärzte: Auch im Frühling Kinder bereits vor Sonne schützen Wenn es wieder wärmer wird, sollten Eltern Augenmerk auf die empfindliche Kinderhaut legen, warnen Kinderärzte.
Gesundheit "ÜberLeben": Ein Bärlauchstrauß Statt Blumen überreicht mein Vater das stark riechende Kraut.
Gesundheit Schweres Übergewicht werdender Mütter birgt Risiko für Baby und Geburt In Wien wurden Daten von 15.504 Entbindungen ausgewertet. Adipöse Schwangere hatten mehr Fehlgeburten und Kaiserschnitte.
Vernachlässigt Weltschlaftag: Warum der richtige Polster so wichtig ist Warum die richtige Kopfunterlage so wichtig ist
Gesundheit Fußballer haben höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen Bei Profi-Sportlern sorgen Kopfbälle für bleibende Schäden. Das zeigt eine neue Studie aus Schweden.
Interview Diese Fachärztin verhilft Medikamenten zum Durchbruch Ghazaleh Gouya-Lechner unterstützt mit ihrem Team all jene, die neue Medikamente zur Zulassung bringen möchten.
Gesundheit Warum bereits fünf Minuten Atemübungen die Stimmung verbessern Wer sich täglich bewusst auf seinen Atem konzentriert, kann zur Gefühlsregulation beitragen, zeigt eine Untersuchung mehrerer Atemtechniken.
Gesundheit Dreiste Irreführung im Netz: Was Kollagenpulver wirklich kann Kollagenpulver soll die Haut straffen und wird eifrig beworben – immer öfter auf äußerst dreiste und irreführende Art.
Gesundheit Neue Technologie: Tumorbekämpfung mit fremden Spenderzellen Von Forscherteam der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich entwickelt - Proteinkomplex soll durch synthetischen Komplex ersetzt werden.
Gesundheit Wenig Schlaf erhöht Risiko für Arterienverschluss drastisch Wer weniger als fünf Stunden pro Nach schläft, tut seinem Körper nichts Gutes.
Gesundheit Servicewebsite "Asthmawetter" kommt für Österreich Der "Pollenwarndienst" soll nun auch genauere Infos für Asthmabetroffene und aktuelle Wetterlagen enthalten.