Gesundheit Warum wir glücklich sind, wenn wir dem Partner Komplimente machen Lob und wertschätzende Worte erfreuen auch den, der sie ausspricht, nun wurde wissenschaftlich erforscht, warum.
Gesundheit Neue Studie: Mehr Geld macht doch glücklicher Frühere Untersuchungen erfassten Glück bei Reichen nicht gut genug, meinen Forscher
Gesundheit Neue Studie: Mehr Geld macht doch glücklicher Frühere Untersuchungen erfassten Glück bei Reichen nicht gut genug, meinen Forscher
Gesundheit Medikamentenengpass: Probleme bei der Behandlung unheilbar Kranker Therapie nach Leitlinien immer öfter nicht möglich, Opioidpflaster für unheilbar kranke Kinder praktisch nicht verfügbar.
Gesundheit 2022 nahm Wien erstmals an einer Abwasser-Drogen-Studie teil Bundeshauptstadt lag beim Drogenkonums im europäischen Mittelfeld. Im Österreichvergleich wird im Osten am meisten Speed und Crystal Meth genommen.
Gesundheit Forschung zu Ayahuasca: Was der halluzinogene Trunk im Hirn bewirkt Neue Gehirnscans geben faszinierende Einblicke in die Wirkungsweise des psychedelisch wirkenden Pflanzensuds.
Interview "Entwicklungsturbo": Wie man Ängste für sich nützen kann Die Psychiaterin Constanze Dennig spricht im Interview darüber, warum wir nie angstfrei sein werden, aber gerade deshalb Glück finden.
Gesundheit Start in die Pollensaison: Wie Klimakrise und Pandemie sie beeinflussen Ein Monat früher als im Schnitt. Zudem ist das Phänomen "Gewitter-Asthma" durch Temperaturanstieg und Trockenheit auf dem Vormarsch.
Gesundheit Expertenbericht: Bäume sind gegen Hitzestress unerlässlich "Jeder sollte aus Fenster drei ausgewachsene Bäume sehen" - Globaler Expertenbericht zu Wald, Bäume und Gesundheit präsentiert.
Gesundheit Ernährungspyramide 2.0: Rotes Fleisch nur mehr alle zwei Wochen Der WWF fordert in Zeiten der Klimakrise eine Reformierung der Ernährungspyramide. Was taugen die Empfehlungen aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive?
Gesundheit Analyse zeigt: Kurkuma hilft bei Autoimmunerkrankungen Eine Metaanalyse zeigt, dass Curcumin rheumatoide Arthritis und andere Krankheiten lindern kann.
Gesundheit Entdeckung: Ein Fettstoff-Enzym hält Muskeln jung und gesund Wiener Forscher haben herausgefunden, dass ein bestimmtes Enzym, Muskeln gesund hält. Im Alter ist es immer weniger aktiv.
Gesundheit Sexpuppen: Bei jedem viertem Mann änderte sich das Verhalten gegenüber Frauen Deutsche Psychiater untersuchten die Auswirkungen sogenannter "Real Dolls" auf das Frauenbild von Männern.
Gesundheit Vergiftungsfälle durch Magenbotox: Behandlung "wie Massenabfertigung" Der Skandal um eine umstrittene Behandlung zur Gewichtsabnahme zieht immer weitere Kreise: Eine Österreicherin schildert ihre Erfahrungen in der Türkei.
Gesundheit Zum Weltglückstag: Kann man Glücklichsein lernen? Die Finnen sollen den Dreh mit dem Glück raus haben. Aber was ist Glück überhaupt und warum fliegt das Vogerl manchen eher zu als anderen?
Gesundheit Impfstoffhersteller bereiten Vogelgrippe-Impfung für Menschen vor Ein weltweit führender Hersteller steht bereit, binnen weniger Monate Millionen von Vogelgrippe-Impfstoffe für Menschen herzustellen.
Gesundheit Junge Sportler hatten nach Covid-19 höheres Risiko für Gehirnerschütterung US-Forscher verglichen die Daten von genesenen und nicht-infizierten Highschool-Sportlern.