Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Stars Gesundheit Freizeit

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

E-Paper Newsletter Mediathek Podcast KURIER Plus Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Reise freizeit Fokus
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Klima Analysen Interviews Mehr Platz Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Abo Verwaltung KURIER Info
Wessen Stimme zählt? Die Tangente St. Pölten fragt im Demokratie-Schwerpunkt nach
Werbung

Wessen Stimme zählt? Die Tangente St. Pölten fragt im Demokratie-Schwerpunkt nach

Die Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur setzt sich bis 6. Oktober im Rahmen ihres dritten Themenschwerpunkts – nach Ökologie und Erinnerung – mit dem Thema Demokratie auseinander. Tarun Kade, Kuratorischer Leiter der Tangente, beschreibt die vielfältigen künstlerischen Projekte so: „Der letzte Schwerpunkt der Tangente versammelt Gegensätzliches und Gleichgesinntes: Wrestling, Widerstand und Weltpolitik; Populismus, Poesie und Popkultur; Kanon, Kinder und den Kampf um die Stadt. Im Zentrum steht die Teilhabe an der Demokratie: Wessen Stimme zählt?“
Die Wrestlingshow „Kampf um die Stadt“ ist eine lustvolle Auseinandersetzung mit aktuellen Themen.
Werbung

Tangente St. Pölten: „Kampf um die Stadt“ im Wrestling-Ring und anderswo

Demokratie lebt von politischer Teilhabe, sie bedarf einer aktiven Zivilgesellschaft und ist ein offener Prozess, den es laufend auszuverhandeln gilt. Die Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur setzt sich von 12. September bis 6. Oktober im Rahmen ihres dritten und letzten Themenschwerpunkts – nach Ökologie und Erinnerung – mit eben diesem Thema auseinander.
Auf Spurensuche in St. Pölten
Werbung

Auf Spurensuche in St. Pölten

Das Glanzstoff-Areal in St. Pölten ehrt die Vergangenheit, bietet Raum für kreative Entfaltung. Zudem ist es ein Symbol für den Wandel und die Vielfalt der Kultur in St. Pölten – und Spielort von „Hands Made“, „Wasteland“ und „X-Erinnerungen“.
Gegen Gewalt an Frauen bzw. FLINTA* steht am 7. Juni auf dem Frauenplatz „Sisters United“ auf. Im Bild: Die Musikerinnen Golnar Shahyar  (li.) und Schwester Ebra (re.)
Werbung

Tangente St. Pölten: Die Highlights im hochkarätigen Festivalprogramm

Was haben ein Mütterchor, eine stillgelegte Fabrik und fermentiertes Gemüse mit Erinnerung zu tun? Und was sagt das Gedächtnis einer Gesellschaft über die Demokratie aus? Diesen Fragen widmet sich die Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur ab Juni mit einem hochkarätigen Programm. Ein Überblick.
„Shared Landscapes“ bringt Theater in die hügelige Umgebung St. Pöltens
Werbung

„Shared Landscapes“ bringt Theater in die hügelige Umgebung St. Pöltens

Mit sieben Stücken zwischen Wald und Wiese lädt „Shared Landscapes“ von 3. bis 5. Mai und von 10. bis 12. Mai dazu ein, das Theater zu verlassen und einen Tag in der Natur zu verbringen. Die Tangente St. Pölten bringt das einzigartige Theater- und Performance-Projekt von Caroline Barneaud und Stefan Kaegi in die grüne Umgebung St. Pöltens.
Festivalauftakt der Tangente St.Pölten: Wegweiser durch die Eröffnungstage
Werbung

Festivalauftakt der Tangente St.Pölten: Wegweiser durch die Eröffnungstage

Die Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur lädt ab 30. April zu ihren Eröffnungstagen. Sie sind ein Fest für alle mit vielen frei zugänglichen Veranstaltungen, hochkarätigen Theater- und Musikproduktionen, Ausstellungen, Disko und Diskurs. Ein Wegweiser.
Tangente St. Pölten: Festivalstart mit „Justice“ von Regisseur Milo Rau
Werbung

Tangente St. Pölten: Festivalstart mit „Justice“ von Regisseur Milo Rau

Am 30.4.2024 startet das Festival für Gegenwartskultur mit der aufrüttelnden Oper über eine ökologische und menschliche Katastrophe im Kongo. Ein „durch und durch wahres Stück Emotionstheater“ (ARD).

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen