Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 556 557 558 ... 589
Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz: Mehr als eine Bibliothek
Wien

Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz: Mehr als eine Bibliothek

Die Hauptbücherei am Gürtel zwischen 7. und 15. Bezirk ist zu einem Treffpunkt geworden. Nun überlegt man, den Besucherinnen und Besucher mehr Platz zu geben.
Die Kampagne spielt mit Wiener Klischees: Den grantigen Karl kann man durch Reisen aufheitern.
Wien

Tourismus: Für jeden 100. Gast aus Europa gewinnt ein Wiener eine Reise

Im Zuge der neuen Kampagne des Wien Tourismus werden 2.200 Tickets für eine Zug- oder Flugreise verlost.
Hilfe für Menschen, die  die sommerliche Hitze nicht vertragen
Wien

Hilfe für Menschen, die die sommerliche Hitze nicht vertragen

Mit dem "Hitzeaktionsplan" forciert die Stadt Wien den Ausbau von öffentlichen „Cooling Zones“ und Trinkbrunnen.
In Wien geboren, trotzdem keine Deutschkenntnisse
Wien

In Wien geboren, trotzdem keine Deutschkenntnisse

ÖVP schießt sich auf die Bildungspolitik ein und fordert mehr Förderpersonal für die KIndergärten.
Nach Busunfall: Zustand von schwerverletzter Frau weiter kritisch
Wien

Nach Busunfall: Zustand von schwerverletzter Frau weiter kritisch

Buslenker wurde vorläufig suspendiert. Luaut Wiener Linien dauern die Klärung des Unfallhergangs sowie die Ermittlungen noch an.
Gestohlene Bikes und E-Scooter in Pfandleihgeschäft in Wien verkauft
Wien

Gestohlene Bikes und E-Scooter in Pfandleihgeschäft in Wien verkauft

Polizei kam Inhaber durch Einvernahmen von Beschuldigten aus Suchtgiftmilieu auf die Schliche
Wiener Polizei vereitelte Betrug
Wien

Ladendetektiv musste wegen Dieb zum Pfefferspray greifen

Der Verdächtige wurde beobachtet, wie er Waren in seinem Trolley verstaut haben soll.
Mann wollte Geld, dann biss er zu: Polizei bittet um Hinweise
Wien

Mann wollte Geld, dann biss er zu: Polizei bittet um Hinweise

Der Vorfall ereignete sich bereits Anfang März in der U3-Station Gasometer.
Otto-Wagner-Kirche wird neuer Standort des Wien Museums
Wien

Otto-Wagner-Kirche wird neuer Standort des Wien Museums

Kirche am Steinhof ist künftig samstags und sonntags zu besichtigen.
Mann versuchte Frau nach Einkauf zu berauben
Wien

Mann versuchte Frau nach Einkauf zu berauben

Der Tatverdächtige fiel der 46-Jährigen schon beim Betreten des Geschäfts auf. Beim Verlassen kam es zum Übergriff.
Ein Radfahrer fährt auf einem Radweg mit Fahrrad- und Fußgängersymbolen.
Wien

Radler-Demo am Freitag: Verkehrsbehinderungen in Wien erwartet

Von 17.30 bis 19.30 Uhr findet die Demo "Sicheres Radfahren in Wien" statt.
Zimmerbrand in Wien-Mariahilf: Mann, zwei Katzen und Hund gerettet
Wien

Zimmerbrand in Wien-Mariahilf: Mann, zwei Katzen und Hund gerettet

Berufsfeuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen und 27 Mann aus.
Naschmarkt: FPÖ kritisiert Planungskosten für Markthalle
Wien

Naschmarkt: FPÖ kritisiert Planungskosten für Markthalle

Der Beteiligungsprozess für das umstrittene Projekt soll 865.000 Euro kosten. "Absurd", findet die Wiener FPÖ.
Ottakringer Bad
Reportage

Badesaison in Wien eröffnet: Ottakring statt Jamaika

Obwohl es frühsommerlich warm ist, bleibt der Ansturm noch aus. Beim Lokalaugenschein hat der KURIER aber einige Stammgäste getroffen.
Laut ÖVP-Gutachten ist der Vertrag der Stadt mit Lifebrain rechtswidrig
Wien

Laut ÖVP-Gutachten ist der Vertrag der Stadt mit Lifebrain rechtswidrig

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) dementiert, will aber prüfen lassen.
Wasserrohre für den U-Bahn-Bau: Eine lange Leitung
Wien

Wasserrohre für den U-Bahn-Bau: Eine lange Leitung

Wegen der Arbeiten an den U-Bahn-Tunneln muss Grundwasser abgepumpt werden. Die oberirdische Leitung erstreckt sich von der Votivkirche bis zum Donaukanal – und bleibt vier Jahre lang.
Steinhart ist Wiener Ärztekammer-Präsident
Wien

Steinhart ist Wiener Ärztekammer-Präsident

62 von 81 Mandataren wählten den 67-jährigen Urologen. Zuletzt umstrittener Mediziner Ferenci wird Spitalsärzte-Chef.
1 ... 556 557 558 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times