Wien Absiedelung im ehemaligen Böhler-Unfallkrankenhaus schon ab Montag Der Plan wurde per Mail versandt. Informationen für die Mitarbeiter gibt es aber erst zu Wochenbeginn.
Wien Schloss Schönbrunn: Sisis Seifen, 130 Wohnungen und keine Förderung Klaus Panholzer, Geschäftsführer der Schönbrunn Group, über das Schloss als Unternehmen, den Streit mit einem Pächter und 130 Mietwohnungen.
Wien Frau in Wien seit einem Jahr vom Ehemann geschlagen und missbraucht Die Mutter von vier Kindern erstattete nach Messerbedrohung in Simmering Anzeige. Ihr Mann ist geständig. Weiterer Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt in der Leopoldstadt.
Wien Wien-Favoriten: Schon wieder wurden Polizisten bei ihrer Arbeit behindert Nach einem Tumult auf dem Viktor-Adler-Markt erschwerten Schaulustige den Einsatz der Exekutive.
Wien Stadttempel: Erneut Schauplatz eines antisemitischen Vorfalls Zwei unbekannte Frauen haben versucht, die israelische Fahne herunterzureißen. Im 15. Bezirk wurden antisemitische Flugblätter auf der Straße gefunden.
Wien Abbiegen bei Rot: 469 Ampeln für Radler in Wien freigegeben Weitere 130 Verkehrsanlagen kamen Anfang März für die Stadtradler dazu. Diese Maßnahme erlaubt ein flüssigeres Vorankommen.
Interview Bildungsforscher: Warum klare Regeln in der Schule so wichtig sind Roland Bernhard hat untersucht, was Schulen zu erfolgreichen Schulen macht. Ohne Regeln geht es nicht.
Wien Messermann von Wiener Polizei mit Taser gestoppt Der 26-Jährige wollte in einem Wohnhaus in Ottakring seine Waffe nicht fallen lassen.
Wien Frauen in der Wissenschaft: "Zu gut, um ignoriert zu werden" Die Geschichte der Wissenschaft wurde von Männern über Männer geschrieben. Im Technischen Museum arbeiten Expertinnen daran, die großen Leistungen von Frauen bekannter zu machen.
Wien Letzte Generation: Kundgebung vor dem Museumsquartier Am Samstag, kurz nach zwölf Uhr, forderten hunderte Demonstranten in Wien die Verankerung eines Grundrechts auf Klimaschutz in der Verfassung.
Wien Campus der Religionen erneut Schauplatz von religiöser Intoleranz Eigentlich wirbt der Campus in der Seestadt für ein friedliches Miteinander. Am Freitag wurde die Fahne des jüdischen Glaubens herabgewürdigt.
Wien Alarmierend: Junge Wienerinnen sind besonders erschöpft Große Belastung laut Befragung: die Teuerung. Zu häufig greifen Betroffene zu Medikamenten ohne ärztlicher Beratung.
Wien Messerstecherei am Reumannplatz: Schaulustige behinderten Einsatzkräfte Am Freitagabend kam es zu einer bedrohlichen Auseinandersetzung in der Quellenstraße. Schaulustige erschwerten den Großeinsatz der Exekutive.
Wien Zu Besuch bei 200 schrägen Vögeln: Warum viele Papageien im Tierheim landen Sie sind farbenprächtig, aber auch intelligent und eigensinnig. Die artgerechte Haltung ist sehr aufwendig, viele Halter sind damit überfordert.
Wien Schließung des Böhler-Spitals: Kampfmaßnahmen drohen Gegen die überfallsartige Schließung wegen Baumängeln formiert sich Widerstand. Die Ärztekammer ortet Ungereimtheiten.
Wien "Wenn das Böhler fällt, dann hat das Auswirkungen auf ganz Wien" Das Lorenz Böhler Krankenhaus muss saniert und deshalb gesperrt werden. Was das für Patienten bedeutet und warum die Ärzteschaft Widestand übt.
Wien Drei Fahrzeuge kollidierten in Wien-Favoriten Zwei Personen wurden danach leicht verletzt hospitalisiert. Der Unfall passierte bei einer Bahnunterführung.