Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann legt einem anderen eine auffällige Halskette mit roten Steinen um.
Wien

Finanz will Promi-Juwelier pfänden

Die Finanz hat in den Firmen des Wiener Juweliers Kunstschätze sichergestellt. Er soll dem Staat mehrere Millionen schulden.
Eine Gruppe von Touristen betrachtet die Deckenmalerei in einem prunkvollen Saal.
Wien

Marchfeldschlösser sollen vom Erfolg Schönbrunns profitieren

Geglücktes Modell in Kaisergelb: 20 Jahre nach Privatisierung haben sich die Besucherzahlen verdoppelt
Mehrere Taxis stehen auf einer belebten Straße mit Weihnachtsbeleuchtung.
Wien

Auch Taxifahren wird in Wien teurer

Um durchschnittlich 8,4 Prozent werden die Preise ab Dezember erhöht. Auch die telefonische Anforderung kostet dann mehr.
Eine Gruppe von Menschen mit Masken tanzt auf einer Straße.
Wien

Rassistischer Übergriff auf Caritas-Aktion

Sie sind maskiert, wettern gegen Toleranz und überkleben Straßenschilder mit provokanten Parolen: Wer steckt hinter den "Identitären Wiens"?
Eine U-Bahn fährt in einen Tunnel ein.
Wien

Erste Hilfe für die marode Linie U4

Wiener Linien – Sofortmaßnahmen und eine umfassende Sanierung stehen ins Haus.
Ein Mann steht vor einem Juweliergeschäft mit eingeschlagenen Schaufenstern.
Wien

Promi-Juwelier stellt sich der Finanzpolizei

Die Flucht von Ernst Klimitsch ist zu Ende. Dem Juwelier wird Geldwäsche und Steuerhinterziehung vorgeworfen.
Zwei Sanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes stehen vor einem Krankenwagen.
Wien

Wien sucht engagierte Freiwillige

Im Künstlerhaus präsentieren sich am 12. und 13. Oktober 62 Vereine, die dringend ehrenamtliche Mitarbeiter brauchen.
Eine Ausnahmegenehmigung des Magistrats der Stadt Wien.
Wien

Pickerl-Flucht hat bereits voll eingesetzt

Kontrollen – Nur noch zwei Tage Schonfrist – Schlacht um Parkplätze an Bezirksgrenzen.
Eine Ausnahmegenehmigung des Magistrats der Stadt Wien für Sicherheitsdienste.
Wien

Ungeliebte Parkwächter im Einsatz

Ab 1. Oktober gilt im Westen Wiens das Parkpickerl. 420 Kontrollore sollen in den neuen Bezirken strafen.
Zwei Männer betrachten ein großes Gemälde einer historischen Schlachtenszene.
Wien

Säckelwarte "residieren" wieder im Prunkpalais

Himmelpfortgasse: Das Winterpalais des Prinzen Eugen wird für die Finanz wiederbelebt.
Drei junge Leute sitzen zusammen und unterhalten sich.
Wien

Wiener schreiben ihre Regeln selbst

Schon 6000 Leute haben sich bis jetzt an der Wiener Charta beteiligt. Ende November wird sie präsentiert.
Eine belebte Straße mit mehreren Autos und einem LKW im Wiener Stadtverkehr.
Wien

Ganz Wien war ein Parkplatz

Stillstand am Freitag: Verkehrsknotenpunkte und Bahnstrecken lahmgelegt.
Firmenschild Apotheke.
Wien

Apotheken: Zwist um längere Öffnungszeiten

Ein Geschäft in der Wiener Innenstadt erkämpfte einen positiven UVS-Entscheid. Eine "Fehlinterpretation", sagen Kammer und Magistrat.
Eine Brosche in Form eines Kolibris, besetzt mit bunten Schmucksteinen, liegt auf zwei Schnüren.
Wien

2-Mio.-Geldspritze für Pierre Lang

Die insolvente Wiener Modeschmuckfirma bekommt von ihrer Hausbank einen Kredit, damit das Geschäft weiterlaufen kann. Ein Investor wird weiter gesucht.
Eine Gruppe von Menschen mit Gepäck verlässt einen Bahnhof am Eingang.
Wien

Zug entgleist: 7000 Bahnfahrer gestrandet

Ein entgleister Zug legte Freitag die Westbahn für 13 Stunden lahm. ÖBB-Kunden ärgerten sich über das Krisenmanagement.
Die DC Towers in Wien im Bau bei Dämmerung.
Wien

Wien: Hochhaus raubt Nachbarn den Schlaf

Bereits vier Anzeigen wegen Baulärms: Die Baustelle beim Wiener DC Tower macht den Anrainern zu schaffen.
Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Banner mit der Aufschrift „Wir sind keine 48er Wegwerfartikel“.
Wien

Abfallberater wollen keine Wegwerfartikel sein

Klage fixiert – Stadt muss sich wegen unzulässiger Kettendienstverträge verantworten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times