Wien sucht engagierte Freiwillige

Zwei Sanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes stehen vor einem Krankenwagen.
Im Künstlerhaus präsentieren sich am 12. und 13. Oktober 62 Vereine, die dringend ehrenamtliche Mitarbeiter brauchen.

Österreich ist ein Land der Freiwilligen. Fast jeder Zweite engagiert sich ehrenamtlich in einem Verein. Um noch mehr Menschen für soziale Tätigkeiten zu begeistern, findet am 12. und 13. Oktober die erste Wiener Freiwilligenmesse im Künstlerhaus statt.

"Freiwilliges, ehrenamt­liches Engagement ist in der österreichischen Gesellschaft fest verankert und hat eine lange Tradition. 43,8 Prozent aller Österreicher über 15 Jahre engagieren sich frei­willig. Mit drei Millionen Freiwilligen ist Österreich europäischer Spitzenreiter", betonte Sozialminister Rudolf Hundstorfer anlässlich der Programm-Präsentation.

Die Veranstaltung soll "eine Leistungsschau der ehrenamtlichen Arbeit in Österreich" werden, sagt Michael Walk, der die Messe organisiert. 62 Organisationen und Vereine, etwa das Wiener Rote Kreuz, die Caritas Socialis oder Greenpeace, werden sich dabei präsentieren und Interessierte zu einem unverbind­lichen Gespräch bitten.

Vor allem ältere Menschen, die sogenannte "Generation Unruhestand", möchte man noch stärker für Sozialarbeit motivieren. "Viele Menschen erleben in der Freiwilligenarbeit eine Sinnhaftigkeit, die sie anderswo nicht finden. Gerade für ältere Menschen kann sie auch einen wichtigen gesundheitlichen Aspekt haben. Das Gefühl, gebraucht zu werden und etwas zu bewirken, kann einem Pensionsschock entgegenwirken", sagt Walk.

INFO: Am 12. und 13.10. im  Künstlerhaus (1., Karlsplatz 5),  Eintritt frei, www.freiwilligenmesse.at

Kommentare