Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann steht vor einer Wand mit abstrakten Mustern hinter einem Gitter.
Überwachung gefordert

Brandstifter im Gemeindebau

Die Angst geht um in der Wienerbergstraße. Seit Jahren werden immer wieder Brände gelegt.
Ein Radfahrer fährt auf einem grünen Radweg vor dem Wiener Westbahnhof.
Teststrecke

Erster grüner Radweg vor dem Westbahnhof

Die umstrittenene Radwegeinfärbung der Grünen hat begonnen. Vor dem Westbahnhof sehen Radler jetzt grün.
Eine Person fährt mit dem Fahrrad auf einem Radweg.
Abstimmung

Radler sehen jetzt grün

Die ersten 50 Meter Radweg vor dem Westbahnhof sind grün eingefärbt. Stimmen Sie ab.Welche Farbe sollen die Radwege in Wien haben?
Menschen entspannen sich auf einer Wiese vor dem Flakturm im Wiener Augarten.
Wien

Aufregung um schroffe Securitys im Augarten

Parkbesucher wurden angeblich von Liegewiesen vertrieben - "Protestpicknick" angekündigt.
messer, auto, zerkratzen, vandalismus, kratzer, fahrzeug, messerstecherei, messerattacke, messerkampf, kriminalität, raub
Wien

23-Jähriger erlitt Bauchstich

Streit mit mehreren Männern in der Leopoldstadt endete mit Bauchstich und Pfefferspray-Attacke.
Ein Liszt-Äffchen klammert sich an den Rücken seiner Mutter.
Schönbrunn

Kaiserlicher Affennachwuchs

Kasierschnurrbartaffen-Pärchen Christine und Kasimir bekam erstmals Nachwuchs.
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Flur, während ein Mann ein Schild mit der Aufschrift „DIE BUWOG hat unsere Mieten um 40% erhöht!“ hält.
Wien-Meidling

Mieten mit einem Schlag um bis zu 40 Prozent verteuert

Bewohner eines BUWOG-Hauses kämpfen gegen eine drastische Kostenerhöhung.
Ein Mann liegt mit medizinischen Geräten im Krankenhausbett.
Spendenkonto

Junger Opernsänger bangt nach Messer-Attacke um seine Karriere

Ein Unbekannter stach Andrey Chakov nieder. Jetzt plagen ihn finanzielle Probleme.
Eine Frau hält einen 15-Minuten-Parkschein der Stadt Wien in die Höhe.
Wien

Kostenloser 15-Minuten-Parkschein ab September

Grünes Zuckerl: Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou kommt den Autofahrern entgegen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Klavier und singen in Mikrofone.
Madame Tussauds

Merci Chérie: Udo Jürgens hat einen Doppelgänger

Im „Musikraum“ von Madame Tussauds im Prater traf der Sänger auf sein alter Ego aus Wachs.
Ein Mann sitzt im Zimmer 22 auf einer Matratze vor einem Fenster.
Asyl

Votivkirchen-Flüchtlinge müssen Ende Juni umziehen

Wegen Umbauarbeiten im Servitenkloster müssen sich die Asylwerber auf Suche nach einer neuen Unterkunft begeben.
Ein Mann fährt auf einer markierten Fahrradspur.
Debatte

Vassilakou: "Grüne Radwege können Leben retten"

Verkehrsstadträtin bekräftigt Forderungen. Ergebnisse der Teststrecken sollen schon im Juni vorliegen.
Ein Mann mit Schnurrbart sitzt nachdenklich in einem Raum.
Mordprozess

20 Jahre Haft für kolumbianischen Rockstar

Geschworene stimmten mit 6:2 für Mord - Urteil bereits rechtskräftig
Ein Mann im Anzug öffnet eine Wasserflasche.
Bawag-Prozess

Freispruch für Flöttl ist rechtskräftig

Der Investmentbanker Wolfgang Flöttl wurde nun endgültig freigesprochen.
Eine junge Frau blickt auf ihr Mobiltelefon.
Wien

Schulen diskutieren über ein Handyverbot

Handys würden im Unterricht und in den Pausen stören. Stadtschulrat ist gegen ein Komplettverbot. Eltern und Schüler sind skeptisch.
Ein Mann im Anzug hält ein schwarzes Smartphone vor sein Gesicht.
Rotlicht-Prozess

Gürtel-König Steiner über seinen Schlägertrupp: „Ich war Dienstleister“

Hauptangeklagter verteilt erneut rhetorische Watsch'n.
Ein Polizist beobachtet eine Gruppe von Personen, die auf einem Feld arbeiten.
Floridsdorf

Besetztes Grundstück nach zehn Tagen geräumt

Etwa 20 Polizisten waren im Einsatz. Die Räumung verlief ohne Zwischenfälle.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times