Ottakring Kirchen-Schenkung: "Das ist Enteignung" Gläubige protestierten gegen den Plan der Diözese, die Pfarren fusionieren und ihre Kirche hergeben will.
Aktionismus Protestfahrt durch Wien: Radfahrer zeigten Haut Einige Dutzend Nacktradler machten Freitagnachmittag die Wiener Innenstadt unsicher.
Diebstahl Schmuck aus Dorotheum in Wien-Brigittenau erbeutet Zwei Täter zertrümmerten Vitrinen und flüchteten mit der Beute.
drei-tage-spiel Tierschützer bremsen Nitsch-Aktion in Leipzig Nach heftigen Protesten wird nun eine Light-Version aufgeführt.
Instinktiv gehandelt Messer-Mord: 15-Jähriger entriss tobendem Täter die Waffe Eine Bluttat in Wien Simmering schockiert. Der KURIER sprach mit einem couragierten Schüler.
Innenstadt Keine Zufahrt mehr für Touristenbusse Für Sightseeing-Busse heißt es in der City künftig "draußen bleiben".
Ab 2014 Wasser, Abwasser, Müll: Wien erhöht Gebühren 2014 steigen die Tarife um 4,4 %. Ein durchschnittlicher Haushalt zahlt pro Jahr 22 Euro mehr.
Jubiläum 30. Donauinselfest gestartet 2000 Künstler auf elf Bühnen - Europas größtes Freiluftfestival startet.
Wien 6400 freie Parkplätze auch für Pendler Die Parkplatznot in der Stadt könnte ein Ende haben. Freier Parkraum wird um 50 bis 70 Euro pro Monat auch den Pendlern angeboten.
Wien Kamera vor Bank verhilft Unfallfahrer zu Freispruch Ein Autofahrer rammte einen Schüler. Der Film aus einer Alarmkamera zeigte, dass er den Buben nicht rechtzeitig sehen konnte.
Wien Bauarbeiter krachte durch die Decke 32-Jähriger stürzte in darunterliegende Wohnung. Er zog sich zum Glück "nur" einen Oberarmbruch zu.
Zweijähriger Bub musste Mord an Mutter mitansehen Zweijähriger Bub musste Mord an Mutter mitansehen Noch-Ehemann tötete auf offener Straße seine 34-jährige Frau. Passanten retteten das Leben des Kleinkindes.
Innenstadt Anrainer fürchten ein neues „Bermuda-Viereck“ Eine neue Disco sorgt am Lugeck für Aufregung unter den Anwohnern – Betreiber und Bezirk beruhigen.
Wien Die Enkelgeneration stellt Fragen Bei dem Projekt "Erinnerungsbunker" führen Schüler durch die Zeitgeschichte
Rot-grüne Bilanz "Wien ist eine glückliche Stadt" Gemeinsamer Fototermin, aber getrennte Inhalte am höchsten Dach Wiens